Sie kartet noch so oft es geht
Autor: Susanne Deuerling
Steinwiesen, Mittwoch, 07. Oktober 2015
Steinwiesen — "Die Staaberchers Lisbeth" hat Geburtstag. 80 Jahre wird Lisbeth Hollendonner und hat ihre große Familie um sich versammelt. Zusammen mit ihrem Mann Johann feiert sie...
Steinwiesen — "Die Staaberchers Lisbeth" hat Geburtstag. 80 Jahre wird Lisbeth Hollendonner und hat ihre große Familie um sich versammelt. Zusammen mit ihrem Mann Johann feiert sie mit ihren sieben Kindern, zehn Enkeln und vier Urenkeln ihren Ehrentag.
Lisbeth Hollendonner ist ein echtes Steinwiesener "Maadla". Vier Schwestern waren sie zuhause und drei von ihnen, Lisbeth, Resi und Mathilde, waren früher oft bei Veranstaltungen mit ihrem Gesang zu hören. "Die drei Staaberche Maadla" hießen sie und bezauberten alle mit ihren schönen Stimmen. Gearbeitet hat die Jubilarin in der Porzellanfabrik und in der Loewe Opta. Nach der Hochzeit im Jahr 1957 war sie ab Mitte der 60er Jahre Hausfrau und Mutter ihrer großen Familie.
Alle sind gekommen
Ihre Söhne Thomas, Martin, Robert und Markus wohnen alle noch in Steinwiesen, die Töchter Margot, Monika und Maria hat es ins Rheinland, nach München und Wallenfels verschlagen. Aber zum Geburtstag waren natürlich alle da. Genauso wie ihre Kart-freundinnen, Nachbarn, die Seniorenbeauftragte der Caritas, Christine Beckstein, und Sandra Förtschbeck von der Sparkasse. Zweiter Bürgermeister Bruno Beierlorzer (CSU) überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde und Pfarrer Richard F. Reis wünschte im Namen der Pfarrgemeinde Gottes Segen. Heute liebt die rüstige Dame das Kartenspiel mit ihren Nachbarinnen. "Wir karten jede Woche und so oft wir können." Auch die Treffen des Seniorenkreises und den Kirchgang lässt sich die 80-Jährige nicht nehmen. sd