Sicherheit ist großes Thema bei Klausurtagung der SPD
Autor: Annabelle Gunzelmann
Bamberg, Montag, 20. Februar 2017
Annabelle Gunzelmann Sei es im Privaten oder auch in der Arbeitswelt, Sicherheit ist für den Menschen von großer Bedeutung. Bei der Klausurtagung der Landes...
Annabelle Gunzelmann
Sei es im Privaten oder auch in der Arbeitswelt, Sicherheit ist für den Menschen von großer Bedeutung. Bei der Klausurtagung der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion wird das Thema "Freiheit in Sicherheit" neben dem Arbeitsmarkt und dem bezahlbaren Wohnen erörtert.
Die Tagung findet seit gestern und noch bis Mittwoch in Bamberg statt. Auftakt war am Montag im Alten Rathaus. Hier begrüßte Oberbürgermeister Andreas Starke die bayerischen Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion. Die Anwesenden widmeten sich als erstes dem Thema sicheres und bezahlbares Wohnen. Dazu kamen Florian Pronold, Landesvorsitzender der Bayern SPD, und der Fürther Oberbürgermeister Thomas Jung zu Wort.
Wandelnde Medienlandschaft
Doch nicht nur der Wohnungsmarkt bot aktuellen Gesprächsstoff, sondern auch die sich ständig wandelnde Medienlandschaft, die mit Michael Busch, dem Vorsitzenden des Bayerischen Journalistenverbandes, erörtert wurde. Um sich am Abend auszutauschen und ein Miteinander zu schaffen, begaben sich die Politiker ins Bamberger Schlenkerla. Heute wird es bei dem Treffen um die Sicherheit und die Veränderungen des Arbeitsmarktes gehen. Man will die Probleme von Langzeitarbeitslosen und Flüchtlingen thematisieren sowie die Zukunft der Rente zur Sprache bringen. Außerdem stehen am Nachmittag drei Außentermine auf dem Programm der SPD-Abgeordneten: Sie besichtigen die Bundespolizeischule auf dem Konversionsgelände, den Awo-Familienstützpunkt mit dem Mehrgenerationenhaus sowie die Gemeinde Gundelsheim als Beispiel für modernen Städtebau.