Druckartikel: Session voller Höhepunkte

Session voller Höhepunkte


Autor: Klaus-Peter Wulf

Stadtsteinach, Dienstag, 03. Mai 2016

Zufrieden schaute Präsident Andy Sesselmannin der Mitgliederversammlung der Faschingsgesellschaft Stadtsteinach im TSV-Sportheim auf die zurückliegende Sess...


Zufrieden schaute Präsident Andy Sesselmannin der Mitgliederversammlung der Faschingsgesellschaft Stadtsteinach im TSV-Sportheim auf die zurückliegende Session zurück, die mit vielen Highlights gespickt war. Er erinnerte an das Sommerfest, die Wanderung nach Schwand und den Jahresausflug nach Dresden. Zum Faschingsauftakt sei die Vorstellung des neuen Prinzenpaares Andrea III. und Michael III. die Überraschung des Abends gewesen. Sesselmann freute sich, dass die beiden Prunksitzungen und der Weiberfasching ausverkauft waren. Viel Lob bekam die Gesellschaft für die Ausrichtung des Seniorenfaschings und des Gardenachmittags. Das Marktplatztreiben sei wieder eine Werbung für die oberfränkische Faschingshochburg Stadtsteinach gewesen. Den aktuellen Mitgliederstand bezifferte der Präsident auf 293 Personen, heuer solle die 300er-Marke geknackt werden.
"118 Aktive tanzen in sieben Gruppen, hinzu kommen ein Tanzmariechen und zwei Tanzpaare", sagte Verena Ramming namens der Gardeleitung. Die Vorbereitungen für die neue Session liefen bereits. Markus Hempfling freute sich, dass der Elferrat den dritten Platz beim "Spiel ohne Grenzen" zum 50-jährigen Bestehen der Landjugend Zaubach errungen hat.
Schatzmeisterin Barbara Frisch berichtete von soliden Finanzen. Hansi Hümmer verlas den Revisionsbericht von Stefanie Kühn und Georg Stöckel, die der scheidenden Kassiererin eine korrekte Arbeit bescheinigten. Barbara Frisch musste aus familiären und zeitlichen Gründen ihr Ehrenamt leider aufgeben, Heike Geier erhielt das Vertrauen als Nachfolgerin.
Nächste Veranstaltungen sind das Sommerfest am 12. Juni sowie die Wanderung nach Schwand am 16. Juli.
Hansi Hümmer dankte dem Präsidenten Andy Sesselmann für die tolle Arbeit. Voll des Lobes war Bürgermeister Roland Wolfrum (SPD). Jeder leiste Hervorragendes. kpw