Senioren ließen es krachen
Autor: Sabine Weinbeer
Oberaurach, Mittwoch, 22. Februar 2017
"Der eine mag's, der andre nicht, so bleibt die Welt im Gleichgewicht." Mit dieser gelassenen Feststellung eröffnete Karin Sefz den Faschingsnachmittag des ...
"Der eine mag's, der andre nicht, so bleibt die Welt im Gleichgewicht." Mit dieser gelassenen Feststellung eröffnete Karin Sefz den Faschingsnachmittag des Seniorenkreises Trossenfurt-Tretzendorf-Hummelmarter im Gästehaus Schaaf.
In gereimter Form blickte die neue Seniorenleiterin auf den Fasching früher in Trossenfurt zurück: "Und gingen wir im Schnee nach Haus, da war die frühe Messe aus." Im Laufe der Jahrzehnte ändere sich die Art, Fasching zu feiern zwar, doch "heut' lass mer's nochmal krachen, wir machen keine halben Sachen", erklärte sie unter Beifall.
Für beste Stimmung sorgten im weiteren Verlauf des Nachmittags auch Pastoralreferentin Barbara Heinrich unter anderem mit der "ersten Predigt" und den Gedanken einer Seniorin, Cordula Kornherr mit den Wunderpflanzen auf dem Grab des Gatten sowie Elisabeth Scholz und Karin Sefz mit der "Befehlskette". Die musikalische Unterhaltung übernahmen die "Oldtimer", die auch zum Mitsingen einluden.