Druckartikel: Senioren genießen Klassik

Senioren genießen Klassik


Autor:

Haßfurt, Samstag, 13. Mai 2017

Mit klassischer und romantischer Musik wurden die Besucher des 17. "Konzerts für Senioren" des Seniorenbeirats der Stadt Haßfurt vom "Alma-Quartett" in der ...
Katharina Schmitzer (Violine), Mika Yamamoto (Klavier), Yimeng Xi (Cello) und Paula Sedeño Moreno (Viola) beeindruckten beim Konzert für Senioren in der Stadthalle in Haßfurt. Foto: Ulrike Langer


Mit klassischer und romantischer Musik wurden die Besucher des 17. "Konzerts für Senioren" des Seniorenbeirats der Stadt Haßfurt vom "Alma-Quartett" in der Stadthalle verwöhnt. Ermöglicht wurde die durch den gemeinnützigen Verein "Yehudi Menuhin Live Music Now Franken", Sitz Werneck.
Michael Schlegelmilch dankte als amtierender Bürgermeister, dass der 2001 vom Stadtrat ins Leben gerufene Seniorenbeirat die Anliegen der älteren Bürger vertritt. Hans Weber, der Zweite Vorsitzende des Seniorenbeirats, der die erkrankte Vorsitzende Eva-Maria Schwach vertrat, lobte die Arbeit der Helfer.
"Musik macht Spaß, sie kann aber auch trösten und heilen", sagte Franka Camphausen von "Yehudi Menuhin Live Music Now Franken". Selbst in der Bibel stehe, dass David mit seinem Saitenspiel die Depressionen von König Saul vertrieben habe, und Martin Luther habe gesagt: "Mit Musik kann man sogar den Teufel vertreiben". Der Geiger Yehudi Menuhin (1916-1999) war von der tröstenden Wirkung der Musik überzeugt. Seine Vereine bieten kostenfreie Konzerte für Menschen in sozialen Einrichtungen, und sie fördern junge begabte Musiker. Da der Verein genau vor 20 Jahren im Beisein von Menuhin gegründet worden sei, wolle man dies heuer am 25. Juni mit einem Benefizkonzert in Schloss Eyrichshof feiern. Das Alma-Quartett mit Mika Yamamoto (Klavier), Katharina Schmitzer (Violine), Paula Sedeño Moreno (Viola) und Yimeng Xi (Cello) erfreuten mit drei Sätzen aus dem Klavierquartett Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Sie spielten ferner Stücke von Gustav Mahler, Klavierquartett a-moll, und Robert Schumann, Klavierquartett in Es-Dur. ul