Am 16. März findet in Hirschaid das erste Treffen der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie in Oberfranken unter dem Dach der Deutschen Fybromyalgie Vereinigung e.V. statt. Die Veranstaltung in der Jägerstra...
Am 16. März findet in Hirschaid das erste Treffen der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie in Oberfranken unter dem Dach der Deutschen Fybromyalgie Vereinigung e.V. statt. Die Veranstaltung in der Jägerstraße 14 findet unter Beisein der Bundes- und Landesvorsitzenden des DFV statt.
Die Selbsthilfegruppe setzt vor allem auf Erfahrungsaustausch von Betroffenen, zum Beispiel: Welche Behandlungen haben geholfen, welche Methoden und Geräte kann man einsetzen, wo gibt es Ärzte, Kliniken und Therapeuten, die sich mit Fibromyalgie auskennen, welche fachliche versierten Berater und Anwälte können bei der Durchsetzung von Ansprüchen helfen.
Neben dem Erfahrungsaustausch soll aber auch das Ausprobieren stehen. In speziell dazu angesetzten Workshops und Einzelsitzungen sollen Techniken, Geräte und Methoden ausprobiert werden, die das tägliche Leben erleichtern. Hier ist jeder aufgerufen, der etwas beitragen kann, seine "Lösung" vorzustellen, heißt es in der Mitteilung der Initiatoren.
Die Teilnahme ist kostenlos für alle DFV-Mitglieder (Jahresbeitrag 40 Euro). Nichtmitglieder können bis zu dreimal kostenlos zum Schnuppern kommen. Aus dem Miteinander würden sich schnell Synergieeffekte ergeben. Auch der kulturelle und sportliche Bereich soll nicht zu kurz kommen. Hier sind Treffen zu gemeinsamen Sport und gemeinsame Ausflüge geplant, "denn unter Seinesgleichen versteht man sich besser". Spenden sind willkommen. Die DFV finanziert sich über Beiträge und Spenden. red