Druckartikel: Selbstbestimmtes Wohnen im Alter

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter


Autor: Ursula Prawitz

Kulmbach, Mittwoch, 11. August 2021

Wie wollen wir im Alter leben? Diese Frage stellte sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und holte die Ausstellung "9 x Ofra - selbstbestimmtes Wohnen im Alter" ins Einkaufszentrum "Fri...
Zur Vernissage spielten drei Cellisten des Kulmbacher Kammerorchesters.


Wie wollen wir im Alter leben? Diese Frage stellte sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und holte die Ausstellung "9 x Ofra - selbstbestimmtes Wohnen im Alter" ins Einkaufszentrum "Fritz".

Die vom bayerischen Gesundheitsministerium geförderte Ausstellung rückt die Bedürfnisse und Ansprüche älterer Menschen an ein würdevolles Wohnen im fortgeschrittenen Alter in den Mittelpunkt. Dabei geht es auch um die Technik, die Senioren und deren Angehörigen den Alltag erleichtern soll.

"Das Problem ist, dass wir im Kopf oft viel jünger sind als es körperlich der Fall ist", erklärte Anton Zahneisen bei der Vernissage. Er ist der bayernweite Projektleiter der Ausstellung und plädiert für mehr qualifizierte Beratung. "Daseinsvorsorge muss als Pflichtaufgabe in die Verantwortung der Kommunen einfließen."

"Für jede Lebenssituation gibt es aktuell eine unterstützende Technik", und welche das sei, darüber informiere die Ausstellung. Vom Notrufknopf über Videoanlagen bis hin zum Aktivitätsmonitoring über ein Tablet - die Möglichkeiten seien vielfältig.

Bezirkstagsvizepräsidentin Dagmar Keis-Lechner (Grüne), die die Schirmherrschaft übernommen hat, konnte bestätigen, dass ihre eigene Mutter seit geraumer Zeit von einem Notfallknopf profitiere.

"Eine wunderbare Ausstellung, die anregt, sich Gedanken zu machen, wie es im Alter weitergehen soll", sagte Zweiter Bürgermeister Frank Wilzok (CSU).

Die flankierende Ausstellung "Eure Alten sollen Träume haben" bietet sensible Einblicke in die Lebensgeschichten, Wünsche und Hoffnungen von Senioren. "Angela Hager und Martina Schubert haben einen Vers aus dem Alten Testament als Inspiration für ihre Ausstellung gewählt", erklärte Brigitte Lauterbach (Grüne).

Wer den Weg in den Ausstellungsraum findet, wird sicher nicht enttäuscht. Zu sehen ist sie noch bis zum 27. August zu den üblichen Öffnungszeiten im Einkaufszentrum "Fritz". up