Seit Jahrzehnten der Rheuma-Liga Kulmbach treu
Autor: Sonny Adam
Kulmbach, Dienstag, 05. Dezember 2017
Mehr als 20 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter rheumatischen Beschwerden. Und trotzdem gilt Rheuma nicht als eigenständiges Krankheitsbil...
Mehr als 20 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter rheumatischen Beschwerden. Und trotzdem gilt Rheuma nicht als eigenständiges Krankheitsbild. Denn das Spektrum der rheumatischen Erkrankungen ist groß: Arthrose, Rheuma und Gicht, entzündliche Erkrankungen, sowie Stoffwechselerkrankungen oder Autoimmunerkrankungen fallen unter den Begriff rheumatische Beschwerden.
Die meisten dieser Erkrankungen äußern sich durch schlimme Schmerzen an den Bewegungsorganen, an Gelenken, Muskeln, Sehnen oder Knochen. Einige Erkrankungen betreffen auch innere Organe.
Und nicht nur ältere Menschen sind betroffen, sondern bundesweit leiden 20 000 Kinder und Jugendliche an chronischen entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.
Jährlich erkranken mehr als 1500 Kinder neu. Morbus Bechterew betrifft häufig junge Männer unter 30 Jahren, Fibromyalgie verstärkt Frauen ab 35 Jahren. Inzwischen belegen Menschen, die erkrankt sind, in der Statistik der Arbeitsunfähigkeitstage Platz 1. Jedes Jahr verursachen rheumatische Erkrankungen Kosten in Höhe von 28 Milliarden Euro.
Seit 30 Jahren gibt es auch in Kulmbach eine Rheuma-Liga. In dieser Vereinigung treffen sich Menschen, tauschen sich aus. Beim aktuellen Treffen stand die Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit im Mittelpunkt. Vorsitzender Manfred Sommerer hatte die Rotmain-Saiten eingeladen, eine Musikgruppe, die mit Gitarrenklängen, Hackbrettern und steirischer Harmonika Adventsstimmung der schönsten Art zauberte. Helga Ziechner, Grete Stübinger und Gretel Michel hatten besinnliche Geschichten vorbereitet.
Und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kulmbach der Rheuma-Liga zeichnete treue Mitglieder aus. Ein echtes Kunststück schaffte Ilse Mösch. Sie ist bereits seit 35 Jahren Mitglied in der Deutschen Rheuma-Liga. Mösch war schon vorher in einer anderen Rheuma-Liga Mitglied. Denn die Kulmbacher Gruppe existiert erst seit drei Jahrzehnten. Seit 30 Jahren ist Vera Manske mit von der Partie, seit 25 Jahren Alwin Hering. 20 Jahre halten Gerlinde Felbinger und Sieglinde Hamon der Rheuma-Liga die Treue, und seit zehn Jahren sind Brigitte Härtel und Walter Preis, Sabine Scherm und Julia Geier bei der Vereinigung Mitglied.