Seit 60 Jahren Mitglied
Autor: Rainer Glissnik
Kronach, Freitag, 15. April 2016
"Das Ziel unserer Gewerkschaft DPVKOM war und ist es, gemeinsam mit unserer Dachorganisation Deutscher Beamtenbund eine wirkungsvolle Interessenvertretung d...
"Das Ziel unserer Gewerkschaft DPVKOM war und ist es, gemeinsam mit unserer Dachorganisation Deutscher Beamtenbund eine wirkungsvolle Interessenvertretung der Beschäftigten bei der Post und den anderen Postnachfolgeunternehmen der ehemaligen Deutschen Bundespost sicherzustellen", betonte der Vorsitzende der Kommunikationsgewerkschaft DPVKOM Alfred Wich beim Ortsgewerkschaftstag. Dies sei aber nur zu erreichen, wenn klare Zielvorstellungen zum Werteerhalt vorhanden seien und zur Erarbeitung neuer Werte entwickelt werden.
Langer Arbeitskampf
Es war der härteste und längste Arbeitskampf in der Tarifgeschichte, erinnerte Alfred Wich an das vergangene Jahr. Im Juli erfolgte der Aufruf, die Arbeit niederzulegen. Über drei Wochen lief in den Betrieben nichts mehr rund. Die Ergebnisse könnten sich sehen lassen, wenn auch manches offen blieb.
Die Post sollte sich bei Einmalzahlungen ein Beispiel an anderen Konzernen nehmen, die ihre Mitarbeiter deutlich am Gewinn beteiligten. Stattdessen werde gespart, um die Investoren nicht zu verschrecken. Die DPVKOM habe immer klar Stellung bezogen, zeigte Landesvorsitzender und Geschäftsführer der DPVKOM Edwin Thien die engagierte und unerschrockene Arbeit seiner Gewerkschaft auf. Es gehe dabei nicht darum, dem Arbeitgeber zu schaden, sondern die Bedingungen für die Beschäftigten fair zu gestalten. Der Vorsitzende des Kreisausschuss Kronach im Bayerischen Beamtenbund Franz-Josef Wich würdigte die engagierte Arbeit der DPVKOM-Mitglieder in der Dachorganisation.