Druckartikel: Seit 40 Jahren für die Kinder da

Seit 40 Jahren für die Kinder da


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Mittwoch, 29. November 2017

Im katholischen Kindergarten Herz-Jesu-Pressig konnte ein großes Doppeljubiläum gefeiert werden. Ulla Übelacker widmet sich seit 40 Jahren im Dienst der kat...
Ehrungen im Kindergarten Herz-Jesu-Pressig (v. l.): links Klaus Herbst, Irene Kopp, Thomas Pyka, Ulla Übelacker, Pater Helmut Haagen Foto: K.- H. Hofmann


Im katholischen Kindergarten Herz-Jesu-Pressig konnte ein großes Doppeljubiläum gefeiert werden. Ulla Übelacker widmet sich seit 40 Jahren im Dienst der katholischen Kirche den Kindern im Herz-Jesu-Kindergarten Pressig liebevoll mit viel Herzblut und Zuneigung. Ihr steht schon seit 25 Jahren Irene Kopp mit viel Engagement und Hingabe zu den Kindern zur Seite. Pater Helmut Haagen, Pfarradministrator des Trägers der Herz-Jesu-Pfarrei Pressig, konnte die gelernte Kindererzieherin Ulla Übelacker für 40-jährige Dienstzeit, davon über ein Vierteljahrhundert als Leiterin des Herz-Jesu-Kindergartens, ehren und überreichte ihr im Namen des Freistaates Bayern die Ehrenurkunde in Gold. Zum 25. Dienstjubiläum bekam Irene Kopp die Ehrenurkunde in Silber.
In seiner Laudatio hob Pater Haagen die Werdegänge der beiden fürsorglichen Kindergärtnerinnen hervor. Ulla Übelacker sei schon zur Eröffnung des neu gebauten Kindergartens, am 1. Oktober 1974, als 90 Kinder in dem dreigruppigen Kindergarten Einzug hielten, als Vorpraktikantin tätig gewesen. Danach absolvierte sie noch zwei Jahre die Fachakademie für Sozialpädagogik in Erlangen und war ein Jahr am Rosenberg-Kindergarten in Kronach tätig. Seit 1978 ist sie ununterbrochen im Herz-Jesu-Kindergarten Pressig tätig und seit 1991 obliegt ihr die Kindergartenleitung.
Die gelernte Kinderpflegerin Irene Kopp absolvierte im Haus St. Lioba in Würzburg eine Ausbildung in Hauswirtschaft und Kinderpflege mit doppeltem Schulabschluss. Sie war fünf Jahre in der Hauswirtschaft im Lucas-Cranach-Haus in Kronach tätig.


"Fürsorglich wie Mamas"

Seit 1. November ist sie als Kinderpflegerin in allen drei Gruppen am Herz-Jesu-Kindergarten engagiert. Beide Kindergärtnerinnen hätten sich große Verdienste im Kindergarten erworben. "Für die Kinder sind sie fürsorglich wie Mamas", meinte Pater Haagen. Sie hätten gemeinsam, dass sie weit über ihre Dienstpflicht hinaus für die Kinder und das Wohl des Kindergartens da sind. Irene Kopp engagiere sich auch ehrenamtlich für die Kirche. Sie sorge für den Blumenschmuck und sammle Beiträge für den Kindergartenförderverein ein, wenn kein Bankeinzug vereinbart sei. Schließlich nannte der Laudator die beiden Kindergärtnerinnen wahre Identifikationsfiguren des Pressiger Kindergartens. "Sie erlebten zwei Kindergartensanierungen und Umbau und packten tatkräftig mit an, als man für einige Zeit wegen Baumaßnahmen ausgelagert werden musste. Man spürt bei ihnen förmlich ihre große Liebe zu den Kindern, zum Kindergarten und zu ihrem Beruf. Außerdem sind sie fleißige Kirchgängerinnen."
Der Geschäftsführer katholischer Kindertagesstätten im Dekanat Kronach, Thomas Pyka, schloss sich den Glückwünschen und Dankesworten an. Es gratulierten die weitere Kindergartenleiterin Maria Kotschenreuther und Kirchenpfleger Klaus Herbst.
Ulla Übelacker beendete die kleine Feier mit den von ihr eigens zu ihrem Jubiläum gewählten Worten "Wähle einen Beruf den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten!" Danach habe sie ihr ganzes Berufsleben ausgerichtet und über vier Jahrzehnte viel Spaß bei ihrer Arbeit gehabt. eh