Seit 40 Jahren Aktivposten
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Glosberg, Samstag, 23. April 2016
Der SPD-Ortsverein Gundelsdorf-Knellendorf-Glosberg zog bei der Jahresversammlung im Gasthaus Diller eine positive Bilanz. Vorsitzender Sven Schuster konnte...
Der SPD-Ortsverein Gundelsdorf-Knellendorf-Glosberg zog bei der Jahresversammlung im Gasthaus Diller eine positive Bilanz. Vorsitzender Sven Schuster konnte auf beachtliche Aktivitäten zurückblicken und der Verein plant schon wieder neue Veranstaltungen. Herausragend sei hierbei die gute Zusammenarbeit der Vereine, hob Sven Schuster hervor. Die Ehrengäste, SPD-Kreisvorsitzender Ralf Pohl und Landratskandidat und Bürgermeister Norbert Gräbner (Marktrodach), konnten Klaus Endres zum 40. Jubiläum ehren.
Klaus Endres ist seit vielen Jahren ein Aktivposten und prüft seit Jahren zuverlässig und verantwortungsbewusst die Vereinskasse als Kassenprüfer. Endres wurden in Dank und Anerkennung für seine 40-jährige treue Mitarbeit bei der Verwirklichung der gesellschaftlichen Ziele der SPD die Ehrennadel in Gold und die Ehrenurkunde ausgehändigt. In seinem Bericht blickte Schuster auf ein intensives Jahr zurück.
Doch über den gesellschaftlichen Bereich hinaus engagierte sich der SPD-OV auch politisch. So wurde die 30er-Verkehrszone in Gundelsdorf eingeführt, der Fußweg "Am Steg" konnte auf Drängen der Bevölkerung erneuert werden. Die jahrelange Forderung der SPD nach einer Generalsanierung des Kindergartens wird 2016 realisiert werden. Als weitere Ziele nannte Schuster, die Sanierung der Brücke über die Haßlach und der Verbindungsstraße Gundelsdorf-Haig sowie den Beginn der Kindergartensanierung. Kurzfristig müsse der Tunnelweg saniert werden. Weiter fordere die SPD ein Baugebiet. Ferner müssten die Mühlbachstraße, die Parkstraße und/oder die Haiger Straße saniert werden. Kassiererin Eleonore Schneider erfreute mit einen soliden Kassenstand. Revisor Endres bestätigte eine tadellose Kassenführung. Gräbner stellte sich und seine Ziele vor, falls er zum Landrat gewählt würde. SPD-Kreisvorsitzender Pohl würdigte auch die in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen. Karl-Heinz Hofmann