Seit 25 Jahren dabei
Autor: Klaus-Peter Wulf
Kupferberg, Montag, 11. Januar 2016
Die Auszeichnung vorbildlicher Anwesen und die Ehrung von Karl-Heinz Schicker standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Kupferberg im Gasthof Schif...
Die Auszeichnung vorbildlicher Anwesen und die Ehrung von Karl-Heinz Schicker standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Kupferberg im Gasthof Schiffauer. Mit über einem Drittel der Mitglieder war die Versammlung sehr gut besucht.
Bereits seit 25 Jahren engagiert sich Karl-Heinz Schicker vorbildlich im Obst- und Gartenbauverein Kupferberg. Zweiter Vorsitzender Klaus-Peter Wulf ehrte ihn für ein Vierteljahrhundert Mitgliedschaft mit der Silbernen Ehrennadel des Bezirksverbandes Oberfranken und einem Blumengruß.
Eine Auszeicnung gab es außerdem für drei beispielhaft und naturnah gestaltete Einzelhausanwesen. Tonmodeln des Landkreises Kulmbach überreichten Gartenbau-Kreisvorsitzender Günter Reif, Zweiter Bürgermeister Alfred Kolenda und Ortsvorsitzender Gerhard Schicker an die Familien Doris und Jürgen Holhut, Hermine und Anton Rief sowie Gerhard Schott vor.
Neben der Landkreismodel belohnte der Gartenbauverein die geleistete Arbeit mit einem Blumenstock.
"Der Obst- und Gartenbauverein tut sehr viel für ein schönes Stadtbild der kleinen Bergstadt, den Naturschutz und damit auch für die Menschen", würdigte Kreisvorsitzender Günter Reif. Die Gartler ließen sich auch von Rückschlägen auf Grund von Witterungseinflüssen nicht in ihrem Tun entmutigen, denn ihnen lägen der Erhalt der Schöpfung und eine möglichst intakte Umwelt sehr am Herzen. Reif bedankte sich für ein stets gutes Miteinander mit dem Kupferberger Gartenbauverein.
"Es läuft sehr viel im Kupferberger Vereinsleben und das Gemeinwohl steht vornan. Man sieht in unserer Bergstadt überall die Handschrift der Hobbygärtner und ich bedanke mich auch im Namen des Stadtrates für die gerne alle Jahre erledigten Pflegemaßnahmen", betonte Zweiter Bürgermeister Alfred Kolenda.
Er wünschte den Gartenfreunden für das jährliche Pflanzgartenfest und den Vereinsausflug nach Holland schönes Wetter.
Vorsitzender Gerhard Schicker zog eine Bilanz der erledigten Arbeiten vom Frühjahrsputz im vereinseigenen Garten, über den Jahresausflug an den Lago Maggiore, das gut besuchte Gartenfest, Schneiden der Zierkirschen an der Kirche bis hin zur Herrichtung der Verkehrsinsel am Ortseingang sowie des Hangs an der Kinderkrippe und des Kindergartens. Schicker lobte den Bauhof für die stets erhaltene Unterstützung bei der Abfuhr des Grün- und Schnittgutes. Schriftführer Bernhard Weis bezifferte die aktuelle Mitgliederzahl des Kupferberger Gartenbauvereines mit 114 Personen.
Peter Clausnitzer machte mit seinem Film über die letztjährige Vereinsfahrt an den Lago Maggiore Appetit auf die Teilnahme an der diesjährigen Viertagestour vom 21. bis 24. April zur Tulpenblüte nach Holland. Für Anmeldungen und Rückfragen - gerne auch von auswärts! - stehen Bernhard Weis (Telefon 09227/6711) und Gerhard Schicker (Telefon 0172/8601260) zur Verfügung. Das Gartenfest findet heuer am 11. und 12. Juni statt. Klaus-Peter Wulf