Sehenswürdigkeiten flimmern über die Kinoleinwand
Autor:
Arnstorf, Dienstag, 02. Februar 2016
Die Reihe "Film und Frühstück" im Kino Zeil startet am kommenden Sonntag in den Februar - auch am Faschingssonntag gibt es eine originelle Vorstellung (ab 9.30 Uhr Frühstück, 10.30...
Die Reihe "Film und Frühstück" im Kino Zeil startet am kommenden Sonntag in den Februar - auch am Faschingssonntag gibt es eine originelle Vorstellung (ab 9.30 Uhr Frühstück, 10.30 Uhr Film) mit dem Titel "Men & Chicken".
Nach diesem Film wird den Besuchern jeder Faschingsumzug wie Kindergarten vorkommen: sehr schräg, grotesk und gruselig ... Dazu gibt es ein dänisches Frühstück.
"Die Gärtnerin von Versailles" steht am Sonntag, 14. Februar, auf dem Programm: Als der "Sonnenkönig", Ludwig XIV. (Alan Rickman), in Versailles einen prunkvollen Schlossgarten anlegen will, bewirbt sich die Landschaftsgärtnerin Sabine De Barra (Kate Winslet) um den Job. Der Wunsch des Königs ist keine leichte Aufgabe für die selbstbewusste Witwe, die fortan nicht nur gegen neidische männliche Kollegen und Hofintrigen zu kämpfen hat...passend zum Termin ist ein Valentins-Mitbring-Frühstück vorgesehen.
Es folgt "Königin der Wüste" am 21. Februar - Gertrude Bell, Archäologin, Alpinistin, Historikerin, Schriftstellerin, eine der führenden Expertinnen des Nahen Ostens, die als Wüstenkönigin und "heimliche Mutter des Irak" in die Geschichte einging. Werner Herzog setzt ihr ein bildgewaltiges Denkmal.
"Die erfolgreichste spanische Komödie aller Zeiten "8 Namen für die Liebe" folgt am 28. Februar. Ein leichter, lockerer Film über nationale Befindlichkeiten, Gegensätze und Vorurteile.
Fünf Montage im Monat
Das schafft sonst kein Februar: Es gibt nämlich fünf Montage für die Reihe "Filmkunst - Kino am Montag", ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Film-Programm mit außergewöhnlichen Dokus, Melodramen und Komödien, jeweils um 19.30 Uhr.Start war am Montag, 1. Februar, mit "Victoria", eine junge Spanierin, die sich mit vier Freunden gezwungen sieht, eine krumme Sache durchzuziehen.
Mit dem NS-Kunstraub befasst sich am Montag, 8. Februar, der Film "Die Frau in Gold". Eindringlich beleuchtet das bewegende Drama diesen Teil beschämender Vergangenheitsbewältigung. "Es ist kompliziert" - der richtige Lebenspartner lauert manchmal da, wo der Zufall seine Hand im Spiel hat. Zu sehen am 15. Februar.
"Das Ewige Leben" am 22. Februar bringt für den Privatdetektiv Simon Brenner eine Reihe von Begegnungen mit vielen alten Gesichtern. Dazu bahnt sich das Geheimnis um eine Jugendsünde den Weg ans Licht..."Die Lügen der Sieger" am 29. Februar schließlich beschäftigt sich mit Fabian, einem angesehenen und hochverschuldeten Journalisten.
Es laden ein das Capitol-Kino und die Volkshochschule Zeil. Wie immer gilt: Plätze bitte vorher reservieren, Telefonnummer 0 95 24/ 16 01. red