Segen für die neue Flughalle
Autor:
Kronach, Donnerstag, 27. Sept. 2018
Mit viel Eigenleistung haben die Kronacher Segelflieger einen neuen Hangar geschaffen.
Gemeinsam segneten Dekanin Dorothea Richter und Regionaldekan Thomas Teuchgräber die neue Flughalle der Kronacher Segelflieger auf dem Kreuzberg. Zahlreiche Vereinsmitglieder hatten sich am vergangenen Freitagabend bei widrigen Wetterbedingungen vor der neuen Flughalle des Aero-Club Frankenwald e. V. Kronach versammelt. Genau mit Beginn der Segnungszermonie durch die beiden kirchlichen Würdenträger zog Sturmtief "Elena" mit starken Windböen und Regen über den Kreuzberg hinweg. Die Segelflieger mussten ihre Feierlichkeiten in das Halleninnere verlegen.
Wie Vereinsvorsitzender Gerhard Steidl erläuterte, packten die Segelflieger beim Bau der Halle selbst tatkräftig mit an, um die Baukosten möglichst gering zu halten. Der Hallenproduzent entsandte lediglich einen Bauleiter, die Arbeiter stellte der Aero-Club. Nach zwei Wochen Bauzeit stand der Rohbau mit der Dacheindeckung. Die Fertigstellung, einschließlich der Pflasterarbeiten im Innen- und Außenbereich, stemmten die Vereinsmitglieder in Eigenregie. Die erforderlichen Fundamente führte die Baufirma Harthan aus Weißenbrunn-Neuenreuth aus.
"Für unsere Mitglieder stellte der Hallenneubau einen Gewaltakt dar. Auf diese Leistung können wir stolz sein", stellte der Vereinsvorsitzende fest und dankte allen Helfern.
Im Anschluss an die Segnung der Flugzeughalle lud Gerhard Steidl alle Anwesenden zu einem Essen in das Clubheim ein. Bei Dekanin Richter und Regionaldekan Teuchgräber bedankte sich Steidl mit Rundfluggutscheinen.
Der Vereinsvorsitzende zeichnete im Laufe des Abends zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Aero-Club aus. Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurde Karl-Heinz Knorr geehrt. Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Karl-Heinz Reinhard, Alfred Lang, Andreas Grune und Heinz Graf. Über 55 Jahre gehört Wilhelm Treuner dem Aero-Club an. 50 Jahre Mitgliedschaft: Ansgar Bartsch, Georg Hilse, Paul Porzelt, Peter Oberender, Dietmar Korb. 40 Jahre Mitgliedschaft: Norbert Knorr, Hans Bayer, Henry Greulich, Hubert Heim, Bärbel Porzelt, Georg Trenner.
Als Neumitglieder begrüßte Gerhard Steidl Christina Brief, Marco Heinen und Matthias Gremer. Letzterer ist dem Aero-Club bereits seit längerer Zeit verbunden und unterstützt seit diesem Jahr das Ausbildungsteam um Wilhelm Treuner und Doris Appel bei der Ausbildung der Pilotenschüler.
Mit der Flugausbildung hat in diesem Jahr der 14-jährige Maximilian Porzelt begonnen. Für Roland Meyer und Frank Guggemos steht die praktische Prüfung und damit der Abschluss ihrer Ausbildung im Frühsommer 2019 an. rw