Druckartikel: Schwebende Supertanks

Schwebende Supertanks


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Weißenbrunn, Freitag, 17. Juli 2015

Brauerei  Die Gampertbräu ließ mehrere neue Edelstahl-Monster installieren.
Das acht Tonnen schwere Edelstahl-Monster wurde von luftiger Höhe aus von einem 200-Tonnen-Kran über eine Dachluke in die Lagerhalle gehievt. Foto: Karl-Heinz Hofmann


von unserem Mitarbeiter 
Karl-Heinz Hofmann

Weißenbrunn — Die Gampertbräu ist eine der ältesten Traditionsbrauereien im Familienbesitz weit über die Region hinaus. In den vergangenen Jahren hat man sehr viel Geld in den Standort im Bierdorf Weißenbrunn investiert und damit Bodenständigkeit und Standorttreue gezeigt.
Am Donnerstag und Freitag konnten wieder viele Schaulustige das spektakuläre Manöver ansehen, wie überdimensional große und schwere Biertanks per Kran in die Brauereihalle gehievt wurden. Seit Monaten hat man das alte Gebäude aus dem Jahr 1896 saniert und entkernt. Darin wurden jetzt vier neue Biertanks mit Fassungsvermögen von je 120 Hektolitern und einem Eigengewicht von jeweils 1,9 Tonnen für die von der Gampertbräu gebrauten Spezialbiersorten installiert.
Am Freitag kam ein überdimensionaler Biertank mit einem Fassungsvolumen von 748 Hektolitern für die Biersorte Pils. Zwei Kräne, einer für 40 Tonnen Traglast mit 30 Metern Auslegung und einer für 200 Tonnen Traglast mit 72 Metern Auslegung standen bereit, um das acht Tonnen schwere Edelstahl- Monster vom Lkw in über 40 Meter Höhe zu heben und dann über das Dach in eine nur vier auf vier Meter große Luke zu setzen; immerhin hat der Tank einen Durchmesser von 3,40 Metern, da war nicht viel Platz zum manövrieren. Aber schließlich hat alles geklappt und der 14 Meter hohe Koloss konnte am Hallenboden aufgesetzt und von Fachmechanikern installiert werden.
Wie die Geschäftsführer Annette und Christian Höfner informierten, dient die Investition von rund 250 000 Euro der Modernisierung und einer kleineren Erweiterung der Kapazitäten: "Wir haben Zuwachs im Absatz und auch in der Gebietserweiterung, in der unsere Produkte gewünscht sind, trotzdem bleiben wir am Boden und bleiben unserem Standort treu." eh