Druckartikel: Schulverband wird aufgelöst

Schulverband wird aufgelöst


Autor: Susanne Deuerling

Steinwiesen, Donnerstag, 29. November 2018

Susanne Deuerling Auch wenn der Schulverband für die Mittelschule Oberes Rodachtal in Steinwiesen ruht, weil alle Mittelschüler in Kronach beschult werden, müssen doch einige Beschlüsse sowie die Rech...


Susanne Deuerling Auch wenn der Schulverband für die Mittelschule Oberes Rodachtal in Steinwiesen ruht, weil alle Mittelschüler in Kronach beschult werden, müssen doch einige Beschlüsse sowie die Rechnungsprüfung durchgeführt werden.

Die Schulverbandsräte haben sich einheitlich dafür ausgesprochen, dem Nahverkehrskonzept des Landkreises Kronach beizutreten. Das heißt, die Schülerbeförderung läuft auch über die Mobilitätszentrale und wird zentral gesteuert. Das Ganze tritt voraussichtlich ab dem Schuljahr 2020/21 in Kraft.

Es werden weniger Schüler

Schulverbandsvorsitzender Gerhard Wunder informierte vorab über die aktuellen Schülerzahlen der Mittelschule Oberes Rodachtal, die komplett in Kronach beschult werden. So teilt sich die Gesamtzahl von 130 Schülern wie folgt auf: Steinwiesen 41, Nordhalben 20, Wallenfels 27 und Marktrodach 42. Dies sind 37 Schüler weniger als im Schuljahr 2017/18.

Die Tendenz der Schülerzahlen geht kontinuierlich nach unten. Es ist deshalb auch nicht damit zu rechnen, dass es wieder eine Beschulung in Steinwiesen geben wird.

Schule bleibt inaktiv

Nach Rücksprache mit der Regierung von Oberfranken besteht jedoch kein akuter Handlungsbedarf, die Mittelschule Oberes Rodachtal aufzulösen. Sie wird als inaktiv weitergeführt. Rechtlich ändert sich nichts, es läuft alles wie bisher. Eine Auflösung der Mittelschule werde definitiv erst nach Auflösung des Schulverbandes geschehen und auch hier besteht kein akuter Handlungsbedarf.

Nachdem der Kooperationsvertrag, der am 12. März 2018 beschlossen wurde, am 1.August 2018 in Kraft trat und für zwei Jahre gültig ist, noch Bestand hat, können Lösungen in Ruhe besprochen werden.

Mehrere Szenarien möglich

Für die Zukunft kämen folgende Möglichkeiten in Betracht: Man tritt dem Schulverband Kronach II bei, in dem man sich sicher auch an den anfallenden Investitionskosten beteiligen müsse. Oder man schließt einen Schulvertrag, der die Beschulung in Kronach regelt, und zahlt den Gastschulbeitrag an den Schulverband Kronach II.

Nach Auflösung des Schulverbandes Oberes Rodachtal müsse das jede Gemeinde jedoch selbst entscheiden. Nachdem ab dem Schuljahr 2020/21 die Schülerbeförderung sowieso zentral abgewickelt wird, besteht keine Veranlassung mehr, den Schulverband weiterlaufen zu lassen. Es ist eine gute Gelegenheit, mit dem Auslaufen des Kooperationsvertrages und der Einführung des neuen Schulverkehrskonzeptes einen sauberen Schnitt zu machen.

Es wurde folgender Beschluss einstimmig gefasst: Der Schulverband soll zum Schuljahr 2020/21 aufgelöst werden. Jede Verbandsgemeinde kann selbst entscheiden, ob sie dem Schulverband Kronach II beitritt oder die Beschulung in Kronach über den öffentlich rechtlichen Schulvertrag regelt. Die Beschlüsse hierzu sollten möglichst bald in den einzelnen Gemeindegremien gefasst werden.

Die Rechnungsprüfung des Jahresabschlusses 2017 wurde durchgeführt und ohne Beanstandungen genehmigt.