Schulleiterin sagt Adieu
Autor: Heidi Amon
Weilersbach, Sonntag, 02. August 2015
von unserer Mitarbeiterin Heidi Amon Weilersbach — Ein Hauch von Wehmut wehte durch die Zimmer der Weilersbacher Grundschule. Es war nicht nur der letzte Schultag, es hieß auch Abs...
von unserer Mitarbeiterin Heidi Amon
Weilersbach — Ein Hauch von Wehmut wehte durch die Zimmer der Weilersbacher Grundschule. Es war nicht nur der letzte Schultag, es hieß auch Abschied nehmen: von Schulleiterin Andrea Kohl und auch von den Viertklässlern, die Weilersbach nun verlassen müssen.
Nach fünf Jahren sagt Andrea Kohl der Weilersbacher Grundschule Adieu und zieht weiter nach Gößweinstein. Dort übernimmt sie ab dem neuen Schuljahr als Rektorin die Haupt- und Mittelschule.
"Erfolgreiche Tätigkeit"
Bei einer Feier verabschiedete auch Weilersbachs Bürgermeister Gerhard Amon (CSU) Andrea Kohl. Dabei hob Amon deren "erfolgreiche Tätigkeit an der Grundschule" hervor. Er dankte Kohl dafür, viel zum Wohle der Weilerbacher Kinder geleistet zu haben. "Ich hoffe, dass Sie uns in guter Erinnerung behalten", sagte Amon.
Auf der anderen Seite ließ Amon auch nicht unerwähnt, dass in Weilersbach innerhalb von nur 14 Jahren vier Schulleiter verabschiedet worden sind.
Den Dank des Elternbeirats überbrachten Cornelia Grimm und Carmen Gelbhardt. Ihre Gefühle konnte und wollte Regina Bappert, die stellvertretende Schulleiterin, ihrerseits nicht verbergen: "Andrea Kohl war die Lok des Schulzugs", sagte sie mit Tränen in den Augen. Bevor Kohl selbst durch das Spalier der Schüler laufen durfte, schaute sie zurück "auf eine lange Zeit, die vergangen ist wie im Fluge". Ihre Zeit in Weilersbach nannte sie "schön und angenehm". In ihren fünf Jahren hat Andrea Kohl vieles auf den Weg gebracht: die Einrichtung der Schulbücherei, die Umgestaltung des Werk- und Computerraums, das Projekt "Jeki", die Umgestaltung des Eingangsbereichs und der Flure oder auch die intensive Kooperation mit dem Kindergarten.
Kohl appelliert an den Mut
Abschließend war es Andrea Kohl ein großes Herzensanliegen, den scheidenden Viertklässlern noch etwas mitzugeben.
Dass sie die zurückliegenden vier Jahre an der Grundschule Weilersbach in guter Erinnerung behalten sollen, auch wenn sich im September außerhalb Weilersbachs eine Tür für einen neuen Weg an einer anderen Schule öffne. "Habt aber keine Angst davor", sprach Kohl den Schülern Mut zu.