Druckartikel: Schulgarten muss umziehen

Schulgarten muss umziehen


Autor: Johanna Blum

Adelsdorf, Sonntag, 28. Mai 2017

Der Bund Naturschutz unterstützte die Schüler tatkräftig, um den Garten der Adelsdorfer Schule neu anzulegen. Das war notwendig, weil an seinem früheren Standort eine Kinderkrippe entsteht.
Milena, Alexander, Bianca und Stephan werkeln eifrig im Steingarten. Foto: Johanna Blum


Adelsdorf — Die Bund-Naturschutz (BN) Ortsgruppe Adelsdorf half den Schülern der Grundschule Adelsdorf beim Anlegen eines neuen Ruhegartens auf dem Pausenhof.
Schon seit einigen Jahren gibt es eine Schulgarten-Arbeitsgruppe an der Grundschule (früher Grund- und Mittelschule) Adelsdorf. Die Leitung der Arbeitsgruppe (AG) liegt von Anfang an in den bewährten Händen von Lehrerin Eva Schlegel.
Vergangene Woche sah der Unterricht in ihrer Klasse 2b etwas anders aus. Bei herrlichem Sonnenschein ackerten, schaufelten, pflanzten, gossen und schwitzten die 18 eifrigen Schüler auf dem Pausenhofgelände hinter der Schule.


Eltern spenden Stauden

Eigentlich befand sich der Schulgarten bis jetzt in der Nähe des Grundschuleingangs. Aber hier wird in absehbarer Zeit von der Gemeinde eine neue Kinderkrippe errichtet und so mussten nun alle Gräser, Stauden und Pflanzen umziehen. "Der neue Garten ist als Ruhegarten für unsere Schüler in der Pause gedacht", sagt Schlegel dem FT. Mit einbezogen hatte sie auch die Ortsgruppe des BN Adelsdorf, und die ließ sich nicht zwei Mal fragen. Helmut König, der Kreisvorsitzende und Ortsvorsitzende des BN Adelsdorf, hatte sich an beiden Tagen mit jeweils drei ehrenamtlichen Helfern am Ort des Geschehens eingefunden. Gemeinsam wurde der Blumen- und Staudengarten umgezogen und mit viel Eifer neu angelegt. Da abzusehen war, dass die alten Gräser und Stauden bei weitem nicht ausreichten, hatte die engagierte Lehrerin einen Aufruf an die Eltern gestartet. Diese spendeten gerne Stauden und Gräser und sogar eine Staudengärtnerei in Effeltrich hatte den eifrigen Schülern etliche Staudengewächse geschenkt.


BN pflegt in den Ferien

Der nötige Humus kam von der Gemeinde. Es wurden Wege gegraben und mit Vlies unterlegt, ein Steingarten und eine Vogeltränke sind entstanden und die schönste Arbeit war natürlich das Einpflanzen und das anschließende Gießen.


Von Anfang an begeistert

"Schule ist ja schön, aber so was ist noch viel schöner!", schwärmten Stephan, Alexander, Milena und Bianca, die gerade Hauswurz in den Steingarten einsetzten. "Meine Schüler waren von Anfang an begeistert dabei, und das heißt schon etwas", meinte Lehrerin Schlegel, die immer ein Auge auf die arbeitende Schar hatte und mit Rat und auch Tat zur Seite stand. "Der BN wurde schon vom Kindergarten Regenbogen angefragt, ob er dort auch beim Gärtnern hilft", erklärte Helmut König und lächelte. "Machen wir gerne, aber erst nächstes Jahr", fügte er an. Selbstverständlich kümmert sich die BN-Ortsgruppe Adelsdorf um die Pflege des neuen Schulgartens, wenn die Kinder in Ferien sind.
Eine schöne Zusammenarbeit zwischen BN und Schule! Dieser Meinung sind alle Beteiligten.