Schulfassade wird auf Haltbarkeit untersucht
Autor: Klaus Klaschka
Stadtsteinach, Mittwoch, 18. Oktober 2017
Eine Generalsanierung des Schulhauses hat der Stadtsteinacher Stadtrat zwar bereits grundsätzlich beschlossen. Ob daraus wirklich etwas wird, ist letztendli...
Eine Generalsanierung des Schulhauses hat der
Stadtsteinacher Stadtrat zwar bereits grundsätzlich beschlossen. Ob daraus wirklich etwas wird, ist letztendlich noch nicht ausgemacht. Das Projekt steht und fällt mit dem Zustand der Fassade. Ist sie stabil und haltbar und bleibt das voraussichtlich auch für die nächsten 20 Jahre so, dann möchte die Stadt eine Komplettsanierung und Modernisierung des Gebäudes in Angriff nehmen.
Zuschüsse zu den womöglich 7,2 Millionen Euro Kosten sind bereits bei der Bezirksregierung für das Haushaltsjahr 2018/19 angemeldet. Müsste die Fassade aber ebenfalls saniert werden, dann muss das Projekt nochmals überdacht werden. Ein Neubau wäre dann vielleicht billiger.
Derzeit wird die Fassade aus großflächigen etwa 10 Zentimeter dicken Waschbetonplatten von Bausachverständigen auf ihren sicheren Halt untersucht. Der sieht vorerst nicht schlecht aus. Davon konnte sich der Stadtrat bei seiner Ortsbegehung am vergangenen Samstag überzeugen: Am unteren Teil der Fassade gegenüber der alten Turnhalle wurde bereits ein Teil einer Verblendung abgenommen. Dort scheint alles stabil zu sein. Dieser Tage wird noch an einer anderen Stelle, dann aber oben von der Außenwand, eine weitere Platte abgenommen. Stellt sich diese ebenfalls als stabil heraus, dann wäre das Problem Fassade kein Problem und man könnte das Projekt Schulhaussanierung konkret angehen.
Derzeit ebenfalls untersucht wird der Zustand des Kanals unter der Bodenplatte des Gebäudes. Im Schadensfall müsste der dann repariert werden. Das hat aber keinen Einfluss auf das Vorhaben der Sanierung. Der Kanal
müsste in jedem Fall in Ordnung gebracht werden.