Schule oder Kindergarten?
Autor: Christiane Lehmann
Coburg, Donnerstag, 04. Juli 2019
Rektorin Jasmin Müller-Alefeld berät Eltern, wenn es um die Einschulung geht. Die Entscheidung ist nicht immer leicht, aber im Interview gibt sie wertvolle Tipps.
Sommerkinder können ihren Geburtstag fast immer draußen feiern. Das finden nicht nur die Kinder toll. Auch die Eltern freuen sich, dass die Freundesschar nicht im Februar in den eigenen vier Wänden bespaßt werden muss. Doch wenn es um die Einschulung geht, stehen Eltern von Sommerkindern immer wieder vor der Frage: Soll ich mein Kind schon einschulen, obwohl es gerade erst sechs geworden ist oder schenke ich ihm noch ein Jahr?
Jasmin Müller-Alefeld, Rektorin der Grundschule Neuses, berät Eltern in dieser Frage. Denn mit dem kommenden Schuljahr hat das Kultusministerium den Elternwillen für Kinder, die zwischen dem 1. Juli und 30. September geboren sind, in den Mittelpunkt gerückt.
Die Schulämter und Kindergärten mussten heuer relativ kurzfristig mit den wankenden Zahlen jonglieren. Nach Auskunft von Jugendamtsleiter Reinhold Ehl gab es jedoch keine größeren Probleme. Lediglich in manchen Kindergärten musste die Gruppenstärke vorübergehend erhöht werden.
Für das Schuljahr 2020/21 gibt es jetzt am Donnerstag, 25. Juli, einen Informationsabend (siehe Infokasten), bei dem auch Jasmin Müller-Alefeld dabei ist und Eltern berät. Im Gespräch mit dem Tageblatt gibt sie einige Tipps, worauf Eltern achten sollten.
Frau Müller-Alefeld, als Rektorin der Neuseser Grundschule, sprechen Sie auch vor Eltern mit Vorschulkindern. Sehen Sie eine Tendenz, dass Eltern ihren Kindern gerne noch ein Jahr "schenken" würden, bevor sie es einschulen?
Jasmin Müller-Alefeld: An unserer Schule sehe ich diese Tendenz nicht. Der eingeführte Korridor lässt solche Gedanken aufkommen. An der Grundschule Neuses waren unter den 16 Kindern für das nächste Schuljahr zwei sogenannte Korridorkinder. Beide werden eingeschult.
Eltern sind durch die Einführung des Korridors verunsichert, denn sie wollen das Beste für ihr Kind und machen sich die Entscheidung nicht leicht. Um die Unsicherheiten abzubauen, wird es am 25. Juli einen Elterninformationsabend zum Thema "Korridor" geben.