Druckartikel: Schulamt begrüßt die neuen Rektoren und Konrektoren

Schulamt begrüßt die neuen Rektoren und Konrektoren


Autor: Harald Rieger

Bamberg, Montag, 12. Sept. 2016

Einen großen Wechsel an der Führungsspitze der Bamberger Grund- und Mittelschulen wird es heuer nicht geben. Nur drei neue Schulleiter bzw. Stellvertreter s...
Vorne von links: Georg Schmidt (Konrektor Trimberg-Schule), Isabella Dempert (Konrektorin in Schlüsselfeld), Winfried Schnitzer (Rektor in Oberhaid), Schulamtsdirektorin Barbara Pflaum, hinten von links: Thomas Kohl, Bürgermeister Christian Lange, Clemens Spindler, Landrat Johann Kalb und Wolfgang Zeis Foto: RiegerPress


Einen großen Wechsel an der Führungsspitze der Bamberger Grund- und Mittelschulen wird es heuer nicht geben. Nur drei neue Schulleiter bzw. Stellvertreter stellte das Schulamt jetzt vor. So wird ab sofort Georg Schmidt an die Hugo-von-Trimberg-Schule in Bamberg wechseln und dort die Funktion des stellvertretenden Schulleiters übernehmen. Mit Winfried Schnitzer bekommt die Grund- und Mittelschule einen neuen Rektor und Isabella Dempert wird in Schlüsselfeld als neue Konrektorin aktiv.
"Sie hatten den Mut, sich einer neuen Herausforderung in der Schulleitung zu stellen. Dafür danke ich Ihnen, zumal wir in unruhigen Zeiten leben und an die Schule immer mehr vielfältige Anforderungen gestellt werden", sagte Schulamtsdirektorin Barbara Pflaum bei der Vorstellung der neuen Führungskräfte im Schulamt Bamberg. Allerdings würden die Neuen nicht völlig unvorbereitet auf ihre künftigen Aufgaben treffen. Denn während ihrer gesamten Berufslaufbahn hätten sich alle neuen Schulleiter und Stellvertreter auf die Führungsaufgabe vorbereitet, indem sie bereits über Jahre hinweg Kinder und Jugendliche geführt, ihre Fachkompetenz ständig erweitert und in wechselnden Teams effektiv und partnerschaftlich zusammengearbeitet hätten. "Nehmen Sie sich dennoch die Zeit, Ihre Schule mit ihren Menschen kennenzulernen und zu verstehen, dann werden Sie auch spüren, was diese Schule braucht und wie Sie den Menschen Aufgaben geben können, die zu ihnen passen", riet die Schulamtsdirektorin.
Glückwünsche für das neue Amt gab es auch von Seiten des Landrates Johann Kalb (CSU) und Bambergs Bürgermeister und Kulturreferenten Christian Lange (CSU). Beide betonten, wie wichtig sowohl der Stadt als auch dem Landkreis ihre Schulen seien. Denn Investitionen in Bildung für Kinder und Jugendliche seien eine gut angelegte Investition für die Zukunft der Region.