Schützen ehren langjährige Mitglieder
Autor:
Haßlach bei Teuschnitz, Samstag, 28. Mai 2016
Die Schützengesellschaft Haßlach kann mit Stolz und Zufriedenheit auf ihr 60-jähriges Vereinsbestehen zurückblicken. Seit ihrer Gründung haben sie sich zu e...
Die Schützengesellschaft Haßlach kann mit Stolz und Zufriedenheit auf ihr 60-jähriges Vereinsbestehen zurückblicken. Seit ihrer Gründung haben sie sich zu einem aktiven Mitglied in der Haßlacher Vereinsfamilie entwickelt und sich bei den verschiedenen Aktivitäten in Haßlach beteiligt und präsentiert. Vor allem das Schützenhaus wird geöffnet für Familien- und Vereinsfeste. Nach einem Gottesdienst, der für die verstorbenen Mitglieder gedacht war, fand im vollen Schützenhaus die Jubiläumsfeier statt.
Vorsitzender Rainer Behrschmidt begrüßte besonders den Dritten Bürgermeister Werner Neubauer (CSU), die Ehrenmitglieder Ingeborg Melchior, Josef Schnappauf und Anton Zipfel sowie die Musikkapelle Haßlach und den DJ Super, die für die musikalische Unterhaltung sorgten.
1956 gegründet
Der Vorsitzende gab einen Rückblick über das Vereinsgeschehen. Am 6. Mai 1956 haben sich acht Männer im Gasthaus Porzelt getroffen, um einen Schützenverein zu gründen. Es waren: Adolf Behrschmidt, Rudolf Schülein, Wilhelm Hertel, Waldemar Scherbel, Edwin Behrschmidt (alle bereits verstorben), Bernhard Haderlein, Anton Zipfel und Josef Schnappauf. In den Anfangsjahren wurde im Gasthaus Porzelt geschossen. 1962 wurde dann das erste Schützenhaus gebaut. Dieses wurde mit viel Eigenleistung erstellt. Der Verein war finanziell nicht gut aufgestellt. Deshalb wurde eine Haussammlung durchgeführt. Im Jahr 1972 wurde dann das Haus in jetziger Größe angebaut. Trotz Eigenleistung war ein hoher Kredit notwendig. Im Jahr 1999 war man dann schuldenfrei.
Das Schützenfest wurde auf zwei Tage reduziert, um arbeitstechnisch und finanziell über die Runden zu kommen. Dritter Bürgermeister Werner Neubauer überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Er habe Respekt vor der Geschichte dieses Vereins. Er dankte den Vorsitzenden Behrschmidt mit seiner Mannschaft für ihre Einsätze, die auch die Bevölkerung dankend annehmen. Die Vereinsvertreter vom Vdk (Maria Fehn), FFW (Florian Seliger), Natur- und Gartenfreunde (Jürgen Sembach), Soldatenkameradschaft (Manfred Schneider) und SC Haßlach (Karl-Heinz Matthes) überreichten Geldpräsente.
Im Anschluss ehrte Behrschmidt folgende Mitglieder: Zehn Jahre: Silvia Keim, Lena Keim und Stefanie Scherbel. 20 Jahre: Bastian Schülein. 25 Jahre: Cindy Neubauer. 35 Jahre: Ingeborg Melchior. 40 Jahre: Michael Martin und Helmut Ströhlein. 50 Jahre: Manfred Schneider und Reinhold Müller. 60 Jahre: Anton Zipfel, Josef Schnappauf, Hans Hofmann und Fridolin Förtsch. red