Schüler schneiden Bäume
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Stockheim, Mittwoch, 20. März 2019
"Nun ist es schon fünf Jahre her, dass wir die Obstbäume auf unserer Wiese in Stockheim gepflanzt haben", erinnert Förderlehrer Siegbert Jakob zu Beginn einer Baumschnittaktion auf der einstmals von S...
"Nun ist es schon fünf Jahre her, dass wir die Obstbäume auf unserer Wiese in Stockheim gepflanzt haben", erinnert Förderlehrer Siegbert Jakob zu Beginn einer Baumschnittaktion auf der einstmals von Schülern der "Glück Auf!"- Grundschule Stockheim angelegten Streuobstwiese.
Die Schüler, die jetzt pflegen und hegen, waren bei der Pflanzung noch gar nicht dabei, gehen aber mit Lust und Elan ihrer Arbeit nach und haben Spaß dabei. Neben der "normalen" Pflege (Anlegen eines Gießringes, Anbinden der Bäume und mehr) benötigen die Bäume einmal im Jahr einen Erziehungsschnitt. Wendelin Vetter (Windheim) und Gerhard Ramming (Stockheim) sind zwei erfahrene Gartler und Baumspezialisten, die gerne in ihrer Freizeit die Schüler unterstützen. Hans Vetter (Baumwart aus Windheim) und Gerhard Ramming (Gartenbauverein Stockheim-Wolfersdorf) unterstützen die Schüler alljährlich dabei. Bereits zum dritten Mal wurde unter ihrer fachkundigen Anleitung der Erziehungsschnitt durchgeführt.
Am Dienstag waren sie gemeinsam mit Schülern der Klasse 3a und 4a zur Pflege der Schul-Streuobstwiese unterwegs. Gemeinsam mit den beiden Experten beschnitten die Schüler ihre 15 Obstbäume. Besonders stolz waren sie, als sie berichten konnten, dass sie im September 2018 bereits das erste Obst geerntet haben.
Zum ersten Mal unterstützte diese Aktion auch die 3a-Ganztagsklasse. "Sie werden im Laufe des Schuljahres unsere bisherige Baumpatenschaft übernehmen", informierte Lehrer Siegbert Jakob. "Wir werden noch einige gemeinsame Projekte in diesem verbleibenden Schuljahr machen." eh