Schüler musizieren mit Profis
Autor: red
Coburg, Montag, 22. Sept. 2014
Coburg — Nicht nur zuhören, sondern mitmachen: So lautet das Motto des Mitmachkonzerts, bei dem Ende Oktober Musikschüler und Profis des Philharmonischen Orchesters gemeinsam am Pu...
Coburg — Nicht nur zuhören, sondern mitmachen: So lautet das Motto des Mitmachkonzerts, bei dem Ende Oktober Musikschüler und Profis des Philharmonischen Orchesters gemeinsam am Pult sitzen. Das Konzert findet am Freitag, 31. Oktober (18 Uhr), im Landestheater statt. Jeder Schüler, der ein Orchesterinstrument erlernt und Lust hat, einmal gemeinsam mit einem richtigen Sinfonieorchester zu musizieren, ist willkommen.
Erarbeitet wird ein komplettes Konzertprogramm, auf dem Ausschnitte aus Franz Schuberts Ballettmusik zu "Rosamunde" ebenso zu finden sind wie der 1. Satz aus Joseph Haydns Konzert für Cello und Streichorchester D-Dur oder Arthur Frackenpohls Concertino für Tuba und Streichorchester. Den Höhepunkt bildet Camille Saint-Saëns "Danse macabre".
Der Probenworkshop startet mit Stimmproben, in denen Streicher, Holz- und Blechbläser getrennt voneinander probieren.
Geleitet werden die Workshops von Musikern des Philharmonischen Orchesters. Später finden sich dann alle in gemeinsamen Proben mit dem gesamten Orchester unter Leitung von Kapellmeisterin Anna-Sophie Brüning zusammen.
Bis Dienstag anmelden
Los geht es am 9. Oktober: Geprobt wird während der Woche abends, am Wochenende vormittags oder auch schon mal ganztags, der Probenplan steht auf der Homepage des Landestheaters unter www.landestheater-coburg.de. Wer dabei sein möchte, kann sich noch bis Dienstag, 30. September, bei Johannes Donhauser anmelden (mitmachkonzert@landestheater-coburg.de). ct