Druckartikel: Schüler helfen mit Spenden und Brotverkauf

Schüler helfen mit Spenden und Brotverkauf


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Marktrodach, Montag, 08. Dezember 2014

Marktrodach — Die Schüler und deren Eltern der Grundschule Rodachtal helfen Kindern in Gambia. Für das Projekt "Gambia direct" sammelten die Kinder mit ihren Eltern Sachen ein, die...
Schüler der Grundschule Rodachtal sammelten Sachspenden. "Soli- Brote", Kuchen und Kaffee gab es beim Aktionstag. Der Erlös geht ebenfalls als Spende nach Gambia. Die Aktion wird von den beiden Schulleiterinnen Annegret Hümmrich und Karin Hader (von links) gesteuert und organisiert.  Foto: Karl-Heinz Hofmann


Marktrodach — Die Schüler und deren Eltern der Grundschule Rodachtal helfen Kindern in Gambia. Für das Projekt "Gambia direct" sammelten die Kinder mit ihren Eltern Sachen ein, die man mit Paketen in das afrikanische Land schicken möchte. Bereits vor einer Woche waren zwei Referenten in der Grundschule, die "Gambia direct" vorstellten. Das westafrikanische Land ist eines der ärmsten Länder der Welt. Sowohl die Fotos, die gezeigt wurden, als auch die Erlebnisse und Erzählungen zu Land und Leuten in Gambia haben Schüler und Lehrer emotional berührt.
"Es ist deutlich geworden, dass es dort an Grundlegendem fehlt und Dinge, die für uns selbstverständlich sind, dort einfach nicht vorhanden sind", sagte Konrektorin Karin Hader beim Aktionstag am Freitag, zu dem die Viertklässler eingeladen hatten.
In der Aula waren die Schüler und ihre Eltern mit dem Lehrerkollegium in einer Art "Kaffee-Stube" zusammengekommen, um nicht nur Sachspenden zusammenzustellen, sondern auch Kaffee und Kuchen zugunsten des Hilfsprojektes zu verkaufen. Dazu hatte man "Soli-Brote" von Müllers Backhaus erhalten. Diese Soli-Brote wurden ebenfalls verkauft und 80 Cent pro Brot gehen als Spende an die Kinder in Gambia. Schon im Vorverkauf gingen 195 Brote weg. eh