Schüler greifen zum Stift
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Stockheim, Dienstag, 20. Dezember 2016
An der Grundschule Stockheim entstand ein Bilderbuch.
Karl-Heinz Hofmann
Die Schüler der Grundschule Stockheim befassten sich in einer Projektwoche vor Weihnachten mit dem Friedenslicht. Sie lernten dabei auch, wie ein Bilderbuch entsteht.
Die Kinder wollten in der Projektwoche etwas Besonderes für alle Grundschüler zu Weihnachten machen. Dabei fanden sie zunächst heraus, dass ein Licht etwas Besonderes ist. Auch Gott ist für viele Menschen wie ein Licht, er gibt Wärme und Geborgenheit. Deshalb gab es eine Feier zum "Friedenslicht", in die alle Klassen einbezogen wurden.
Das Friedenslicht
Die Klassen 3 a und Teile der 4 a hatten dazu Lieder und auch die Vorstellung des Projekts eingeübt, in dessen Mittelpunkt die Beantwortung der Frage steht: "Was ist das Friedenslicht?" Zur Vorstellung wurden 65 Mitbringsel-Tüten gebastelt. Die Feier wurde von Gemeindereferent Matthias Beck und den beiden Lehramtsanwärterinnen Jessica Proksch und Annika Kestel vorbereitet. Elemente der Andacht in der St.-Wolfgang-Kirche waren die Einbeziehung der mitgebrachten Kerzen, das Entzünden der Klassenkerzen am Friedenslicht und das Weitertragen des Friedenslichts in die Klassenzimmer der Grundschulgebäude in Stockheim und Reitsch. Den Abschluss bildete eine gelungene und schön gestaltete Waldweihnacht, an der auch Bürgermeister Rainer Detsch und Senioren der Gemeinde beteiligt waren.
Einen weiteren Teil dieser interessanten Projektwoche bildete eine interaktive Lesung mit "Ringelhoff und Bollermann". Von der Idee bis zum fertigen Werk lernten die Schüler, wie ein Bilderbuch entsteht. Vorausgegangen war das Lesen der Geschichte vom "Weihnachtszwerg", worauf das gemeinsame Reimen und Zeichnen einer neuen Reimgeschichte folgte. Dieses mit viel Freude entstandene Büchlein bleibt in der Schule und wird für die Schüler vervielfältigt sowie weiter ausgestaltet. "Es war eine lehrreiche und auch arbeitsreiche Projektwoche, die aber allen Kindern sehr viel Spaß gemacht hat", lautete das Fazit von Schulleiterin Astrid Kestel, die dem Lehrerteam wie den Kindern ein Kompliment aussprach.