Schon albern: Bürgermeister beim "Kalbern"
Autor: Janina Reuter
Rentweinsdorf, Montag, 14. November 2016
Der Feuerwehrschulungsraum im Rathaus von Rentweinsdorf war gut gefüllt, als der Sechserrat, Prinzengarde und das scheidende Prinzenpaar am Freitagabend ein...
Der Feuerwehrschulungsraum im Rathaus von Rentweinsdorf war gut gefüllt, als der Sechserrat, Prinzengarde und das scheidende Prinzenpaar am Freitagabend einmarschierten. Kurt Schorn stellte das neue Prinzenpaar vor, das aus Ottneuses stammt: die Prinzessin Christina I. (Christina Schwappach) und Prinz Maximilian I. (Maximilian Wunner).
Gleich darauf stand die Übergabe der Gemeindekasse und des Rathausschlüssels an. Hier hatte der Sechserrat jedoch ein kleines Problem: "Unser Erster Bürgermeister hat sich entschuldigt, der Zweite ist krank und der Dritte Bürgermeister wollte kommen, aber vor zehn Minuten hat er abgesagt, weil eine Kuh kälbert und er im Stall steht", erklärt Sechserratsmitglied Oliver Stark. Auch wenn dies kein Faschingsscherz war, brach im Saal Gelächter aus.
In Vertretung überreichte der Gemeinderat Matthias Sperber (Rentweinsdorf) die Gemeindekasse.
Zum Ende hin kam Moderator Oliver Stark auf das Faschingsmotto der beiden närrischen Abende im Februar zu sprechen: "Unser Motto lautet 'Rentweinsdorf am Ballermann'. Da wird es ein Novum im Marktsaal geben: Wir lassen den Saal mit Sand voll kippen und stellen Liegestühle rein. Dadurch haben wir dann weniger Plätze, weshalb die Karte 25 Euro kosten muss. Wer im Badeanzug kommt, kriegt zehn Euro Nachlass." Wieder Gelächter im Marktsaal, bis Oliver Stark auflöste, dass es nur ein Scherz war.