Schöne "Lieder zur Nacht"
Autor: Gerold Snater
Königsberg in Bayern, Sonntag, 25. Sept. 2016
Schöne Stimmen und schöne Lieder in einer guten Akustik und einer anheimelnden Atmosphäre garantieren ein wunderschönes Vokalkonzert. So geschehen am Wochen...
Schöne Stimmen und schöne Lieder in einer guten Akustik und einer anheimelnden Atmosphäre garantieren ein wunderschönes Vokalkonzert. So geschehen am Wochenende beim Auftritt des Vokalensemble "Capella Danuvia" im Rahmen der Konzertfolge "Klang-Kontakte" in der Burkardskirche in Königsberg. Schön für viele Besucher, weil, so der Originalton einer Zuhörerin, "man alles verstanden hat und kein so englisches Zeug dabei war". "Lieder zur Nacht" lautete das Motto des Konzerts.
Die drei Gesangsinterpreten, die Kantoren Stephanie Spörl (Sopran), Stefanie Hruschka (Mezzosopran) und Pfarrer Peter Hohlweg (Bariton), begleitet von Kantor Markus Kumpf am Piano, boten den Zuhörern ein eindrucksvolles Programm mit vielen bekannten Volks- und Kunstliedern. Von "Bevor des Tages Licht vergeht" über "Nun ruhen alle Wälder" und "Guter Mond, du gehst so stille" bis hin zu "Der Mond ist aufgegangen" spannte sich der weite Bogen an Liedern.
Zu den Liedern passten die von Pfarrer Peter Hohlweg eingestreuten Lesungen und die Instrumentalstücke von Markus Kumpf an der altehrwürdigen Orgel in der Friedhofskirche.
Die Reihe "Klang-Kontakte - Musik in Königsberger Kirchen 2016" wird am Sonntag, 9. Oktober, 17 Uhr, in der Burkardskirche mit dem Barockensemble "Più Mosso" fortgesetzt. sn