Schnirkelschnecken an der Macht
Autor: Carmen Schwind
Heiligenstadt, Sonntag, 12. November 2017
Die Heiligenstadter Narren entmachteten Bürgermeister Helmut Krämer. Gleichzeitig wurde mit Basti I. und Jenny I. das neue Prinzenpaar vorgestellt.
           
Wildes Getrampel und lautes Geheule war am 11.11. um 18.11 Uhr vor dem Rathaus in Heiligenstadt zu hören. Eine johlende Schnirkelschnecken-Meute von Cowboys und Indianern war per Steckenpferd unter der Führung von Apanatschi und Winnitatschi (Silke Arndt und Eva Katharina Schmidt) zur Rathaustür gekommen und forderten lautstark Einlass. Sie wollten während der fünften Jahreszeit die Macht über das Rathaus übernehmen. 
Begleitet wurden die Schnirkelschnecken von wilden Musikern, den "Wendenguggn", Musikern aus Wendelstein, der Markgrafengarde, den Sternschnecken, den Schneckenzwergen, Vertretern der "Heiligen Stadtschnecken" und der "Narrlangia". Thomas Weiß schoss die Kanone ab und endlich wurde die Tür des Rathauses geöffnet.
 
  
  Schlüssel gefordert 
 
Bürgermeister Helmut Krämer wurde von den Cowboys und Indianern sofort umzingelt und vor die Tür gezogen. Mit erhobenen Händen musste er einen Kriegstanz über sich ergehen lassen. Dann forderte die Meute den Schlüssel und die Geldtruhe heraus.Krämer übergab beides in die Hände der gefährlich wirkenden Schnirkelschnecken. Dann riefen die Narren: "Wir haben die Macht!" Endlich zogen sie weiter zur Oertelscheune, um den Beginn der fünften Jahreszeit zu feiern.
Das Motto der "Heiligen Stadtschnecken" lautet in dieser Session: "Von Hollywood bis Germany - jetzt führen die Schnecken die Regie". Die Veranstaltung musste in die Oertelscheune verlegt werden, da es ununterbrochen regnete. Die Schneckenzwerge begeisterten mit dem Showtanz "Pinguine". Nach den Ehrungen treuer Mitglieder durch den Verband brillierten die Schnirkelschnecken mit ihrem Gardetanz. In dieser Gruppe tanzt auch ein Junge, Tim Arndt. Seit seinem vierten Geburtstag ist er dabei.