Schnelleres Internet für mehr Einwohner
Autor: Dieter Britz
Maßbach, Montag, 26. März 2018
Noch mehr Interessenten als bisher sollen in der Marktgemeinde Maßbach mit schnellem Internet versorgt werden. Bereits im letzten Jahr war das Förderprogram...
Noch mehr Interessenten als bisher sollen in der Marktgemeinde Maßbach mit schnellem Internet versorgt werden. Bereits im letzten Jahr war das Förderprogramm des Bundes zum Breitbandausbau abgeschlossen worden, allerdings nur in einem festgelegten Fördergebiet, in dem die zahlreichen einzeln stehenden Höfe und Mühlen nicht inbegriffen waren.
Insgesamt beträgt die Abdeckung mit dem schnellen Internet zurzeit immerhin 95 Prozent, so Bürgermeister Matthias Klement in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates. Das soll nun noch mehr werden, beschloss der Marktgemeinderat. Im Freistaat Bayern gibt es seit dem 1. Juli 2017 den sogenannten Höfebonus, um auch diesen eine Versorgung mit schnellem Internet zu ermöglichen. Bevor ein Antrag auf Aufnahme in dieses Förderprogramm gestellt werden kann, ist ein sogenanntes Markterkundungsverfahren nötig, für das wiederum ein Fachbüro herangezogen werden muss.
Bürgermeister Klement rechnet mit einer Förderung von 80 Prozent durch den Freistaat. Bedenken, dass der Anschluss der Höfe und Mühlen zu teuer kommt, hatte Marktgemeinderat Diethard Dietmar (SPD). Achim Bieber (BBP) regte an, erst einmal zu fragen, was das die Betroffenen kostet. Trotzdem fiel die Entscheidung, ein Würzburger Büro zu beauftragen, einstimmig. Dies soll nun vor allem den tatsächlichen Bedarf an schnellem Internet erkunden und den Förderantrag stellen. Die Kosten betragen 4730 Euro.