Druckartikel: Schnäppchenjagd in Höchstadt-Nord

Schnäppchenjagd in Höchstadt-Nord


Autor: Mona Lisa Eigenfeld

Höchstadt a. d. Aisch, Donnerstag, 09. Juli 2015

von unserer Mitarbeiterin  Mona Lisa Eigenfeld Höchstadt — Mehr als nur gewöhnlichen Trödel bietet Sebastian Hohenberger am Sonntag beim Garagenflohmarkt in Höchstadt-Nord an. "Nac...
Sebastian Hohenberger ist bereits bestens gewappnet für den Garagentrödel. In seiner großen Garage findet sich ein kompletter Hausrat. Seine Nichte Helen möchte ihn beim Verkauf unterstützen. Foto: Eigenfeld


von unserer Mitarbeiterin 
Mona Lisa Eigenfeld

Höchstadt — Mehr als nur gewöhnlichen Trödel bietet Sebastian Hohenberger am Sonntag beim Garagenflohmarkt in Höchstadt-Nord an. "Nach dem Tod meiner Oma im Januar mussten wir ihren kompletten Hausrat auflösen", berichtet der 35-Jährige. Auf 90 Quadratmetern habe die alte Dame im Haus in der Josef-Haydn-Straße gelebt. Nun möchte der Enkel unter anderem Küchengeräte, Vasen, Geschirr, Kleidung, Bücher und Nachttische unter die Höchstadter Trödelfreunde bringen.
Besonders stechen allerdings die zahlreichen Bilderrahmen aus dem großen Angebot heraus. "Mein Großvater hatte früher ein Fotogeschäft. Davon ist noch so manches übrig", sagt Hohenberger. Einige Ölbilder und antike Rahmen seien für ihn selbst nicht mehr zeitgemäß, für Sammler und Liebhaber könnten sie aber einen wahren Schatz darstellen. Um die Stücke loszuwerden, habe Hohenberger bereits bei einem Museum angefragt. "Dafür müsste man die Teile aber aufwendig aufbereiten", beklagt er.

Badeanzug für Liebhaber

In seiner Sammlung findet sich auch Kurioses wie ein selbst gestrickter Badeanzug aus Baumwolle. Den vom Höchstadter Agenda-Arbeitskreis Kultur (Akku) organisierten Garagentrödel hält Hohenberger deshalb für die ideale Gelegenheit, den ausgedienten Hausrat zu verkaufen. Seine eigenen Preise seien alle auf Verhandlungsbasis. Schließlich ist er gerade damit beschäftigt, das Haus in der Josef-Haydn-Straße umzubauen und froh über jeden Abnehmer.
50 Höchstadter nördlich der Aisch beteiligen sich diesmal. Der Trödel findet am Sonntag zwischen 9 und 17 Uhr statt. Ein Straßenplan mit allen Anbietern findet sich online unter www.fortuna-kulturfabrik.de.