Druckartikel: Schloss Seehof klingt am Wochenende

Schloss Seehof klingt am Wochenende


Autor:

Memmelsdorf, Freitag, 10. August 2018

Der Musiksommer Seehof ist eine alljährlich wiederkehrende Reihe mit klassischen Konzerten im romantischen Innenhof des Schlosses bzw. in der Orangerie. Am heutigen Samstag um 19.30 Uhr (und nicht, wi...
Das Barockensemble "Viva Ciaccona"  Foto: PR


Der Musiksommer Seehof ist eine alljährlich wiederkehrende Reihe mit klassischen Konzerten im romantischen Innenhof des Schlosses bzw. in der Orangerie.
Am heutigen Samstag um 19.30 Uhr (und nicht, wie irrtümlich berichtet, um 10.30 Uhr) heißt das Motto "Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer": Das Bamberger Streichquartett spielt Werke von Haydn, Beethoven, Schubert, Lanner und Strauß.
Am morgigen Sonntag gastiert das "Duo Orfeo" unter dem Motto "Klang-Poesie" mit Harfe, Cello und poetischen Texten bei der Matinée um 11 Uhr in der Orangerie. Auf dem Programm steht Musik aus Barock, Klassik, Romantik und Impressionismus. Die Schauspielerin Patricia Litten (Nürnberg) wird den musikalischen Werken einfühlsame Texte voranstellen.
Zum Abschluss spielt um 19.30 Uhr das Barockensemble "Viva Ciaccona". Unter dem Motto "Der Wollust Irrebahn" stehen bekannte und unbekannte Werke auf dem Programm - von Cazzati, Mascitti, Telemann, Castello, Merula, Vivaldi, Händel und Bach. Geschult in historischer Aufführungspraxis und auf Barockinstrumenten spielen Angela Stangorra (Violine), Nimrod Guez (Violine und Viola), Markus Mayers (Violoncello) und Chris Berensen (Cembalo).
Weitere Infos unter www.festival-schloss-seehof.de. red