Schlemmen wie in Südtirol
Autor:
Erlangen, Donnerstag, 13. Februar 2020
Die Stadt feiert vom 20. bis 23. Februar die Städtepartnerschaft Bozen-Erlangen und deswegen setzt der Tourismus und Marketing Verein (ETM) auf Südtiroler Genuss. Besonders dürfen sich die Bürger auf ...
Die Stadt feiert vom 20. bis 23. Februar die Städtepartnerschaft Bozen-Erlangen und deswegen setzt der Tourismus und Marketing Verein (ETM) auf Südtiroler Genuss. Besonders dürfen sich die Bürger auf die Programmpunkte freuen, bei denen der ETM Partner aus Bozen und der Region Südtirol gewinnen konnte.
"Unsere Besucher dürfen sich auf italienisches Flair beim Galaabend, im Gourmetzelt und bei Kurzvorträgen im Palais Stutterheim freuen!", so Christian Frank, ETM-Geschäftsführer.
Im Gourmetzelt, geöffnet jeweils von 12 bis 18 Uhr, erwartet die Gäste eine Mischung aus fränkischen und Südtiroler Spezialitäten. Der Eintritt ist kostenfrei. Im Palais Stutterheim laden Bozner Kulturschaffende zu Kurzvorträgen ein. So zum Beispiel Stefan Demetz, Leiter des Stadtmuseums Bozen, und Angelika Fleckinger, Direktorin des Südtiroler Archäologiemuseums, die über die Geschichte von Bozen, leckeren Wein und darüber, wie der Ötzi und Bozen zusammengehören, referieren. Auch hier ist der Eintritt kostenfrei.
Die abendlichen Höhepunkte finden in neun verschiedenen Erlanger Restaurants statt. Zudem laden bei der Genuss-Safari zehn Erlanger Geschäfte ein, ihre Spezialitäten zu verkosten.
Tickets sind erhältlich in der Tourist-Information Erlangen, Goethestraße 21a, Telefon 09131/8951-0. red