Schlemmen "für" die Jugendarbeit
Autor: Redaktion
Bamberg, Sonntag, 29. Januar 2017
Drei bekannte regionale Köche - Claudia Oppelt (DeliCatering), Jörn Weinert (Hoffmanns steak & fish Restaurant) und Christopher Kropf (Kropf/ Bamberger Köst...
Drei bekannte regionale Köche - Claudia Oppelt (DeliCatering), Jörn Weinert (Hoffmanns steak & fish Restaurant) und Christopher Kropf (Kropf/ Bamberger Köstlichkeiten) sowie die Bamberger Chansonette und Diva Irene Mittermeier bestreiten das dritte Bamberger Benefizdinner. Konzipiert ist es als kulinarische und kulturelle Reise, die den Gästen Genuß und darüber hinaus einen Erlös für einen guten Zweck bringen soll. Soziale Projekte für Kinder und Jugendliche sollen diesmal profitieren.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 23. April, in den Harmoniesälen statt. Die Räume neben dem E.T.A.-Hoffmann-Theater am Schillerplatz werden von der Congress- und Event Gesellschaft mbH, einem städtischen Tochterunternehmen, kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die drei Köche planen einer ersten Pressemitteilung zufolge ein besonderes Vier-Gänge-Menü. In seiner Paraderolle als Chansonsängerin Irene Mittermeier wird Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner auftreten, begleitet von Knut König.
Die Köche arbeiten für das Benefizdinner rein ehrenamtlich. Neu im Team ist Christopher Kropf. Jörn Weinert, der bei allen bisherigen Benefizdinnern dabei war, freut sich nach eigenen Worten schon auf das nächste: "Der Abend ist eine gelungene Kombination aus Genuss, Kultur und sozialem Engagement. Wir freuen uns darauf."
Karten für 111 Euro können bei Gabriele Kepic im Sozialreferat der Stadt Bamberg, Telefon 0951/871440, oder per E-Mail unter gabriele.kepic@stadt.bamberg.de angefordert werden.
Initiator des besonderen Abends ist der Förderverein Soziale Stadt mit seinen Projektpartnern Innovative Sozialarbeit, Hoffmanns steak & fisch Restaurant, Kropf/Bamberger Köstlichkeiten, Partyservice & DeliCatering, Sparkasse Bamberg, Mediengruppe Oberfranken sowie die Bamberger Congress- und Event GmbH. red