Schießen für den Gemeinsinn
Autor: Alfred Thieret
Reundorf, Freitag, 13. Oktober 2017
Im Rahmen eines Ehrungsabends zeichnete die Schießgruppe der Soldatenkameradschaft Reundorf die Sieger des Jedermannschießens sowie den Ortsmeister und den ...
Im Rahmen eines Ehrungsabends zeichnete die Schießgruppe der Soldatenkameradschaft Reundorf die Sieger des Jedermannschießens sowie den Ortsmeister und den besten Schützen auf die Glücksscheibe aus. Helmut Schlöhlein konnte als Vorsitzender der Soldatenkameradschaft Reundorf zusammen mit Schießwart Richard Woock in der Maintalhalle zur Siegerehrung begrüßen. Mit jeweils zehn Schuss mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von zehn Metern wurden die Sieger der einzelnen Altersklassen und der Mannschaftsdisziplinen ermittelt.
Der Vorsitzende zeigte sich beeindruckt von den sehr guten Schießergebnissen und war erfreut über die große Beteiligung der Reundorfer Vereine. "Unser Jedermannschießen wird von den Hobby-Sportschützen gerne angenommen und erhält alle Jahre einen großen Zuspruch", freute sich Schlöhlein. So kämpften diesmal 117 Schützen um den Sieg in der Einzelwertung und 36 Mannschaften um den Sieg in der Teamwertung. Trotz eines gewissen sportlichen Ehrgeizes stehe beim Jedermannschießen aber der Gedanke im Vordergrund, dass die Teilnahme wichtiger als der Sieg ist, dass also vor allem der Kameradschaftsgeist und die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls innerhalb der Dorfgemeinschaft zum Tragen komme, meinte der Vorsitzende.
Die drei Erstplatzierten der einzelnen Klassen des Jedermannschießens erhielten Urkunden, die Sieger zusätzlich einen Pokal.
Die Einzelsiege errangen in den einzelnen Klassen Daniel Keller (Jugend), Anja Pixner (Damen), Kristin Hallermeier (Damen Ü 50), Tobias Habermann (Herren) und Siegfried Kraus (Ü 50). Beim Schießen auf die Glücksscheibe gelang Mathias Brütting der beste Schuss. Er durfte als Sieger eine mit einem Bild der Reundorfer Christ-König-Kirche verzierte Schützenscheibe aus Holz entgegennehmen. Als Ortsmeisterin konnte sich Manuela Hellmuth feiern lassen.