Druckartikel: SC-Jugend holt Bayern-Titel

SC-Jugend holt Bayern-Titel


Autor: Udo Güldner

Forchheim, Donnerstag, 09. April 2015

Forchheim — Im letzten Jahr waren die Brettpunkte gegen den Schachclub Forchheim. Punktgleich musste man als Dritter dem bayerischen Meister SC Erlangen und dem SK München-Südost z...
Stephan Michel


Forchheim — Im letzten Jahr waren die Brettpunkte gegen den Schachclub Forchheim. Punktgleich musste man als Dritter dem bayerischen Meister SC Erlangen und dem SK München-Südost zusehen, wie diese beiden Teams sich zur Deutschen U20-Meisterschaft qualifizieren konnten. Nun hat sich das Schicksal gewendet und dem SC Forchheim in einem Wimpernschlag-Finale den Bayern-Titel zuerkannt - mit einem halben Brettpunkt Vorsprung. "Beim Fußball wäre das eine Tordifferenz von einem Zähler", veranschaulicht Jugendleiter Udo Güldner. Dabei hatte es im Saison-Finale in Regensburg erst einmal nicht gut ausgesehen. Schließlich fiel Robert Wagner überraschend aus, und der erst elfjährige Philipp Michel kam über Nacht zu seinem ersten Bayernliga-Einsatz. Als wäre das noch nicht genug, tauchten in Regensburg plötzlich die spielstarken Gebrüder Bergauz auf, die zuvor nur in der ersten Runde gespielt hatten und den SK München Südost entscheidend verstärkten. So kam es, wie es kommen musste: Der SC Forchheim verlor deutlich mit 1,5:4,5. Ein Lichtblick war dabei Kristin Brauns überraschendes Remis gegen Jan Komarov. Zeitgleich schlugen die nur zu fünft angereisten Erlanger den SK Tarrasch München mit 5:0 und übernahmen damit wegen besserer Brettpunkte die Tabellenführung. "Die Spannung vor der letzten Runde war kaum zu überbieten", so Güldner. Die Forchheimer spielten gegen den SK Tarrasch München, gleichzeitig trafen die direkten Meisterkonkurrenten Erlangen und München-Südost direkt aufeinander. "Es war klar, dass wir gewinnen mussten", so SC-Betreuer Jörg Wichmann. Mit einem 4:2 hatten die Forchheimer ihre Pflichtaufgabe erfüllt, mussten aber machtlos zusehen, was sich im Parallelkampf abspielte. Am Ende konnten die SC-Spieler sich beim Erlanger Kevin Tong bedanken, der mit seinem Sieg gegen den favorisierten Andreas Stadler zwar die 2:4-Niederlage seiner Mannschaft gegen den SK München-Südost nicht verhindern konnte, den Münchnern aber den entscheidenden Punkt abnahm, der für Forchheim die Meisterschaft bedeutete. Für den SC holten im letzten halben Jahr die Punkte: Neuzugang Florian Ott (5/6), Johannes Mann (4,5/6), Kapitän Michael Stephan (4/6), Adrian Wichmann (3,5/6), Robert Wagner (3/4), Kristin Braun (3,5/6) und Ersatzspieler Philipp Michel (0/2). "Wir freuen uns auf die deutsche Meisterschaft in den Weihnachtsferien in Osnabrück", so der zweite Jugendleiter Jörg Wichmann: "Vielleicht können wir sogar den dritten Platz aus dem Jahre 2013 nochmal verbessern." ug