Druckartikel: SC Haßlach kann sich schon auf Relegation konzentrieren

SC Haßlach kann sich schon auf Relegation konzentrieren


Autor: Hans Franz

LKR Kronach, Mittwoch, 01. April 2015

Kreis Kronach — Die Tischtennis- Damen des SC Haßlach haben mit einem 8:4-Sieg beim SV Fischbach die Saison in der 3. Bezirksliga bereits abgeschlossen. Als Tabellenzweiter gilt nu...
Der SC Haßlach hat die Saison mit einem 8:4-Sieg in Fischbach beendet. Dabei behielt Nadja Matthes in ihren Einzeln jeweils im fünften Satz die Oberhand. Das Doppel gewann sie mit Linda Martin. Foto: Hans Franz


Kreis Kronach — Die Tischtennis- Damen des SC Haßlach haben mit einem 8:4-Sieg beim SV Fischbach die Saison in der 3. Bezirksliga bereits abgeschlossen. Als Tabellenzweiter gilt nun das Augenmerk der Aufstiegs-Relegation. Keine Probleme hatte der TSV Windheim mit Schlusslicht TTV Moschendorf. Als eine Nummer zu groß erwies sich Meister TV Konradsreuth II für den TSV Teuschnitz II und den TSV Steinberg II.

SV Fischbach - SC Haßlach 4:8
Das Ergebnis lässt nicht vermuten, dass alle Auseinandersetzungen hart umkämpft waren. In den zehn Entscheidungssätzen hatte Haßlach sechsmal die Nase vorn. Das wohl kurioseste Einzel bestritten Tanja Tittel und Nadja Matthes. Die Haßlacherin gewann die erste beiden Sätze sicher, zog danach aber mit 0:11 und 2:11 den Kürzeren. Im Entscheidungssatz siegte sie mit 11:4. Die Gäste führten schon mit 6:1, ehe Fischbach mit drei Siegen verkürzte. Dann waren für den Vizemeister die unbezwungen gebliebene Matthes und Sabine Baumann zur Stelle.
Ergebnisse: Studtrucker/ Schneider - Matthes/Martin 1:3, Tittel/Ludwig - Baumann/Toth 2:3, Studtrucker - Martin 3:2, Tittel - Matthes 2:3, Ludwig - Toth 2:3, Schneider - Baumann 1:3, Studtrucker - Matthes 2:3, Tittel - Martin 3:2, Ludwig - Baumann 3:2, Schneider - Toth 3:2, Ludwig - Matthes 2:3, Studtrucker - Baumann 2:3.

TSV Windheim -
TTV Moschendorf 8:2

Mit 5:0 ging zwar das Heimteam in Front, doch mussten in diesem Abschnitt ein Doppel und Barbara Völk in ihrem Einzel in den Entscheidungssatz. Melanie Löffler und Anja Backer zogen danach zwar den Kürzeren, doch trumpften dann Völk, Heidi Vetterdietz und Löffler mit 3:0-Satzgewinnen auf.
Ergebnisse: Backer/Löffler - Böhmer/Mörtl 3:0, Völk/Vetterdietz - Krause/Fischer 3:2, Backer - Böhmer 3:0, Völk - Krause 3:2, Vetterdietz - Mörtl 3:0, Löffler - Fischer 1:3, Backer - Krause 1:3, Völk - Böhmer 3:0, Vetterdietz - Fischer 3:0, Löffler - Mörtl 3:0.

TV Konradsreuth II -
TSV Teuschnitz II 8:2

An den zwei Punkten beim souveränen Meister war Elke Thees beteiligt. Sie gewann zum Auftakt das Doppel mit Gisela Hable und schaffte beim Stand von 6:1 den einzigen Einzelsieg. In sieben Paarungen blieb Teuschnitz ohne Satzgewinn.
Ergebnisse: Müller/Unglaub - Jungkunz/Jungkunz 3:0, Bobrich/Puchta - Hable/Thees 1:3, Müller - Thees 3:0, Unglaub - Hable 3:1, Bobrich - L. Jungkunz 3:0, Puchta - T. Jungkunz 3:0, Müller - Hable 3:0, Unglaub - Thees 0:3, Bobrich - T. Jungkunz 3:0, Puchta - L. Jungkunz 3:0.

TSV Steinberg II -
TV Konradsreuth II 0:8

Dass Steinberg gegen den Favoriten noch nicht einmal zum Ehrenpunkt kommen würde, war nicht unbedingt zu erwarten. Die Gäste traten erneut mit Heike Müller an, die in dieser Saison zwölf Landesliga-Partien bestritten hat und dabei ein positives Einzelergebnis vorweisen kann. Es überrascht nicht, dass sie in der 3. Bezirksliga die überragende Spielerin im Einzel (36:0) und im Doppel (15:0) ist.
Ergebnisse: Schneider/Lang - Müller/Unglaub 0:3, Müller/ Hohenberger - Bobrich/Wülferth 0:3, Müller - Unglaub 0:3, Schneider - Müller 0:3, Lang - Wülferth 1:3, Hohenberger - Bobrich 0:3, Müller - Müller 0:3, Schneider - Unglaub 1:3. hf