Druckartikel: SC Eggerbachtal ist Mitglied im BLSV

SC Eggerbachtal ist Mitglied im BLSV


Autor: Mathias Erlwein

Eggolsheim, Dienstag, 23. Juni 2015

Eggolsheim — Der Schachclub Eggerbachtal ist der 116. Verein im Landkreis, der Mitglied im Bayerischen Landessportverband (BLSV) ist. BLSV-Kreisvorsitzender Edmund Mauser überreich...
BLSV-Kreisvorsitzender Edmund Mauser (links) überreichte die Mitgliedschaftsurkunde an Vorsitzenden Georg Petersammer. Mit auf dem Bild ist Zweiter Bürgermeister Georg Eismann (rechts).  Foto: erl


Eggolsheim — Der Schachclub Eggerbachtal ist der 116. Verein im Landkreis, der Mitglied im Bayerischen Landessportverband (BLSV) ist. BLSV-Kreisvorsitzender Edmund Mauser überreichte die Mitgliedschaftsurkunde im Rahmen einer kleinen Feierstunde an Vereinsvorsitzenden Georg Petersammer. "Besonders erfreulich ist, dass in dem vor zwei Monaten neu gegründeten Verein von den 38 Mitgliedern etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche sind. Das ist eine hervorragende Basis", so Mauser.
Zweiter Bürgermeister Georg Eismann begrüßte die Vereinsneugründung und hatte einen kleinen Spendenscheck als Präsent mitgebracht. Der Schachverein darf kostenlos die Mensa in der Mittelschule nutzen. Der Verein startet mit einer Jugendmannschaft in der Jugendkreisliga 2 in die Runde; in welche Kreisliga die Seniorenmannschaft zugeteilt wird, ist bislang noch unklar. "Unser Fokus liegt in der Jugendarbeit. Wir wollen möglichst viele Kinder und Jugendliche zum Schachspielen animieren", erklärt Vorsitzender Petersammer.
Der SC Eggerbachtal ist für alle Interessierten offen. Die Vereinsjugend trainiert regelmäßig in der Mittelschule in Eggolsheim - donnerstags von 18 bis19 Uhr - Anfänger sowie freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr die Fortgeschrittenen. Die Erwachsenen haben Turnier- und Trainingsabend jeweils donnerstags von 19.30 Uhr bis 22 Uhr. Schnupperstunden sind jederzeit möglich.
Bei der Gründungsversammlung wurde folgende Vorstandschaft gewählt: 1. Vorsitzender Georg Petersammer, 2. Vorsitzender Christian Haag, 1. Jugendleiter Peter Betz, 2. Jugendleiter Stefan Kraus, Schatzmeister Thomas Bergmann und als Schriftführer Josef Bastian. erl