Sanitäter wurden umfassend in Theorie und Praxis ausgebildet
Autor: Michael Stelzner
Ebersdorf, Dienstag, 05. Dezember 2017
"Wir haben vieles gelernt, um Menschen in medizinischen Notfallsituationen richtig helfen zu können", waren sich alle Teilnehmer nach der Sanitätsausbildung...
"Wir haben vieles gelernt, um Menschen in medizinischen Notfallsituationen richtig helfen zu können", waren sich alle Teilnehmer nach der Sanitätsausbildung einig. Die Ausbildung wurde durch den Kreisverband Coburg des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Unterrichtsraum der BRK-Bereitschaft Ebersdorf an vier Wochenenden durchgeführt. Die Sanitätsausbildung im Bayerischen Roten Kreuz ist mit der Truppmannausbildung bei der Feuerwehr gleichzusetzen.
14 Sanitäter, Frauen und Männer aus dem gesamten Landkreis, wurden dabei auf ihre Aufgabe, Sanitätsdienste bei verschiedenen Veranstaltungen, vorbereitet. Unter der Leitung von Sanitätsinstruktor Matthias Reg vermittelten verschiedene Ausbilder, die auch von verschiedenen Bereitschaften aus dem Landkreis kamen, das nötige theoretische Wissen.
Aber auch die Praxis kam nicht zu kurz. So wurden unter anderem die richtige Erstversorgung von Verletzten sowie das richtige Verhalten bei einem Massenanfall von Verletzten und bei medizinischen Notfällen trainiert. Außerdem wurden verschiedene Krankheiten besprochen und die richtige Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der Umgang mit dem Defi geübt.
Bei der Prüfung standen neben den theoretischen Fragen standen auch verschiedene Fallbeispiele, die der Realität sehr nahe kamen, auf dem Programm. Matthias Reg und die stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin Michaela Lech lobten bei der Zeugnisübergabe vor allem das große Engagement der Teilnehmer und ihre besondere Lernbereitschaft. Sie riefen dazu auf, sich weiterhin medizinisch fortzubilden.
Die Sanitätsausbildung haben bestanden: Anastasia Brauner, Petra Pfeufer (beide BRK Sonnefeld), Elvira Curth, Peter Curth, Sarah Schulz, Svenia Loock (alle BRK Neustadt), Anton Schindler, Tobias Friedebach, Mathias Göhring, Sophia Grams (alle BRK-KV Coburg), Sarah Kunz, John Murkowitz (beide BRK-Hundestaffel), Lena Langguth (WaWa Coburg), Renate Bittel-Moritz (BRK Coburg), Britta Klett (BRK-KV Lichtenfels). Michael Stelzner