Sanierung für 2,6 Millionen
Autor: Wolfgang Saam
Oberleichtersbach, Sonntag, 08. Oktober 2017
Der Gemeinderat beschäftigte sich auf seiner jüngsten Sitzung mit Generalsanierung und Erweiterung des Kindergartens St. Peter und Paul. Der Förderbescheid ...
Der Gemeinderat beschäftigte sich auf seiner jüngsten Sitzung mit Generalsanierung und Erweiterung des Kindergartens St. Peter und Paul. Der Förderbescheid der Regierung liegt seit August vor. Die Gesamtkosten werden mit 2,6 Millionen Euro veranschlagt. Davon werden etwa 1,4 Millionen Euro vom Freistaat gefördert. Die Diözese Würzburg fördert das Projekt mit 539 000 Euro, den Rest trägt die Gemeinde. Die Ausschreibung soll noch im Oktober fertig werden. Baubeginn ist für das Frühjahr 2018 angesetzt. Die Gemeinderäte kamen überein, zusätzlich das Dach des Kindergartens energetisch zu sanieren. Hierfür werden 150 000 Euro veranschlagt.
Der Gemeinderat favorisiert in seiner Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2017 - 2030 die Wechselstromtrasse "P43 mod", die eine Alternative zur Trasse "P43" wäre. Die Trasse "P43" soll als 380-kV-Freilandleitung von Dipperz bei Fulda vorbei an Wildflecken und Oberbach nach Burkardroth führen. Die Alternativtrasse würde von Dipperz über Eichenzell und Neuhof nach Urberach bei Frankfurt verlaufen. Der Vorteil dieser Trassenführung wäre, dass schon zahlreiche Stromleitungen vorhanden sind, die lediglich aufgerüstet werden müssten. Es müssten also weniger neue Masten gesetzt werden. Allerdings wäre diese Trasse 35 Kilometer länger als die "P43"-Variante. bws