Sammlungswoche startet mit Gottesdienst
Autor: Redaktion
Coburg, Montag, 19. Sept. 2016
Der bistumsweite Auftakt-Gottesdienst der Caritas-Sammlungswoche in der Erzdiözese Bamberg findet am Sonntag, 25. September, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St...
Der bistumsweite Auftakt-Gottesdienst der Caritas-Sammlungswoche in der Erzdiözese Bamberg findet am Sonntag, 25. September, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien Coburg, Spittelleite 40, statt. Er hat das Thema "Miteinander der Generationen - Gemeinsam Zukunft gestalten".
Dazu gab die Caritas eine Pressemeldung heraus. Darin heißt es: Unsere Gesellschaft wird älter. Diese Veränderungen sind schon heute spürbar. Nicht nur das zahlenmäßige Verhältnis zwischen Jung und Alt verschiebt sich. Die Folgen zeigen sich auch in den Diskussionen über die Alterssicherung und Rentenreformen. Immer deutlicher wird der Ruf nach einer gerechten Verteilung der Lasten laut. Die Veränderungen im Verhältnis der Generationen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Caritas-Kampagne.
Das Motto "Mach dich stark für Generationengerechtigkeit" steht dabei nicht nur für einen notwendigen fairen Ausgleich.
Mögliche Interessensgegensätze von Alt und Jung sind zu beachten. Die anstehenden Veränderungen bieten aber auch Chancen für alle. Es geht um die gemeinsame Zukunft. Was zählt, ist, füreinander da zu sein - "einander helfen, Solidarität leben", die unterschiedlichen Generationen miteinander in einen fruchtbaren Dialog zu bringen. Alte und junge Menschen dafür zu begeistern, etwas füreinander zu tun.
Mitarbeitende der Caritas stehen in ihrer alltäglichen Arbeit in ihren Einrichtungen und Beratungsstellen vor großen Aufgaben und Herausforderungen. In den Einrichtungen und Beratungsstellen begleiten und unterstützen die Mitarbeiter auf unterschiedliche Art und Weise Menschen der verschiedensten Generationen.
Die Caritas ist in vielfältigster Weise in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig und unterstützt und begleitet auch kranke, alte und behinderte Menschen durch unterschiedlichste Hilfsangebote.
Durch den Gottesdienst setzt die Caritas ein Zeichen für mehr Generationengerechtigkeit, für den Austausch der Generationen und für Verständnis füreinander.
Der Gottesdienst wird zelebriert von H. H. Weihbischof Herwig Gössl. Gestaltet wird dieser von Mitarbeitenden des Caritasverbandes, von der Kindertagesstätte St. Marien "Farbenfroh" und vom Projektchor St. Marien Coburg, unter der Leitung von Christine Göbel.
Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit der Begegnung und Information über die verschiedensten Aufgabenfelder der Caritas. Alle interessierten Mitmenschen sind eingeladen, am diesjährigen Auftakt-Gottesdienst der Caritas-Sammlungswoche teilzunehmen und dadurch ein Zeichen zu setzen für ein Miteinander der Generationen. red