Druckartikel: Sänger würdigen Horst Angermüller

Sänger würdigen Horst Angermüller


Autor: Michael Stelzner

Großheirath, Dienstag, 13. Dezember 2016

Horst Angermüller, der seit über 50 Jahren den Gemischten Chor des Gesangvereins Großheirath-Buchenrod leitet und seit 60 Jahren dem Chorgesang verbunden is...
Ehrungen beim Gesangverein Großheirath-Buchenrod, im Bild von links Heidemarie Buff, Günter Freitag als Vorsitzender der Fränkischen Sängergruppe, Gerold Hümmer als Vereinsvorsitzender, Horst Angermüller, Friedlinde Dinkel, Chorleiter Thomas Günther, Ute Heyn, Gruppenvorsitzende Edeltraud Obermüller und Karin Brehm  Foto: Michael Stelzner


Horst Angermüller, der seit über 50 Jahren den Gemischten Chor des Gesangvereins Großheirath-Buchenrod leitet und seit 60 Jahren dem Chorgesang verbunden ist, wurde bei der vorweihnachtlichen Feier des Gesangvereins im Saalbau des Gasthauses Fischer eine besondere Ehre zu teil. Er wurde mit einer Urkunde des Deutschen Chorverbandes und des Fränkischen Sängerbundes sowie mit der Ehrennadel in Gold durch den Vorsitzenden des Sängerbundes, Günter Freitag, und die Gruppenvorsitzende Edeltraud Obermüller ausgezeichnet. Freitag stellt das große Engagement von Angermüller für den Chorgesang heraus. Er habe damit viel für das kulturelle Leben in seiner Gemeinde und weit darüber hinaus getan.
Weiterhin lobte Freitag die Unterstützung durch Professor Walter Strohmaier, der als Pianist eine wichtige Stütze für den Gospelchor ist. Er machte auch auf den Kreissängertag im März in Untersiemau und auf das Bundessingen des Fränkischen Sängerbundes in der Zeit vom 7 - 9. Juli in Coburg aufmerksam.
Auch der Vorsitzende des Gesangvereins Großheirath-Buchenrod, Altbürgermeister Gerold Hümmer, lobte das unermüdliche Wirken des Chorleiters. Er überreichte zusammen mit Freitag und Obermüller weitere Urkunden und Ehrennadeln: für 60 Jahre aktiven Singens an Friedlinde Dinkel, für 50 Jahre an Karin Brehm, für 40 Jahre an Heidemarie Buff, die auch 30 Jahre lang die Kassengeschäfte des Vereins leitete, sowie für zehn Jahre an Ute Heyn.