Sänger wissen, worauf es im Leben wirklich ankommt
Autor: Evi Seeger
Lonnerstadt, Dienstag, 02. August 2016
"Ich will einen Sechser im Lotto", sang der Lonnerstadter Gesangverein. Ja, wer wollte das nicht. Tatsächlich scheinen jedoch den Sängerinnen und Sängern Ge...
"Ich will einen Sechser im Lotto", sang der Lonnerstadter Gesangverein. Ja, wer wollte das nicht. Tatsächlich scheinen jedoch den Sängerinnen und Sängern Geselligkeit, frohe Laune und Musik wichtiger zu sein als Geld. So schien das jedenfalls am Sonntagnachmittag, als der gemischte Chor des Gesangvereins zu seiner diesjährigen Sommerserenade in den Sonnensaal eingeladen hatte. Mit dem seit vielen Jahren freundschaftlich verbundenen Liederkranz Vestenbergsgreuth treffen sich die "Loschedder" im jährlichen Wechsel einmal in Lonnerstadt und einmal in Vestenbergsgreuth.
Worauf es im Leben wirklich ankommt, sangen die Gäste aus Vestenbergsgreuth unter ihrem Chorleiter Friedemann Grau: "Komm und sing mit mir, komm und lach mit mir, denn die Stunden, sie vergeh'n so schnell!" Aufs Lachen zielten auch die "Schmunzellieder" ab, die Dirigent Günter Weinkauf mit seinen Lonnerstadter Sängerinnen und Sängern einstudiert hatte.
"Ein Mensch ist kein Mensch mehr ohne Handy", titelte eines dieser lustigen Chorstücke.
Weinkauf ist auch der Leiter des fränkischen Parforcehorn Corps, das dem Nachmittag mit seinen Bläsern eine ganz besondere Note verlieh. Das Programm wurde durch den Fränkischen Volkstanzkreis Steigerwald abgerundet. Auf der Bühne zeigten die Tänzer in ihrer feschen Tracht Volkstänze aus früheren Zeiten.