Druckartikel: Sänger und Musiker stimmen ein

Sänger und Musiker stimmen ein


Autor: Helmut Will

Maroldsweisach, Dienstag, 18. Dezember 2018

Die Blaskapelle Weisachtaler und der Gesangverein Concordia gestalten Konzert in Maroldsweisach.
Die Weisachtaler Blasmusik unter der Stabführung von Dimitry Braudo gestaltete das Adventskonzert mit seinen Musikstücken.  Fotos: Helmut Will


Man kann sie eigentlich in einem Atemzug nennen, die Weisachtaler Blasmusik und den Gesangverein Concordia aus Maroldsweisach. Häufig, wie auch jetzt beim Adventskonzert in der evangelischen Kirche in Maroldsweisach, treten sie zusammen auf und erfreuen die Besucher mit Musik und Gesang.

Unter der Stabführung von Dimitry Braudo eröffnete die Weisachtaler Blasmusik mit einer bezaubernden Adventsfantasie mit den Liedern "Macht hoch die Tür", "Maria durch den Dornwald ging" und "O Bethlehem" das Konzert. Stefan Mildenberger, der Zweite Vorsitzende der Weisachtaler, hoffte, dass die Gäste gekommen sind, um dem Alltag und dem Weihnachtsstress etwas zu entfliehen. "Lauschen Sie den Klängen der Weisachtaler und dem Gesang des Gesangvereins Concordia, um in Ihre Herzen Frieden einströmen zu lassen", sagte er. Pfarrer Popp-Posekardt erklärte, dass dieses Konzert fest im Kalender verankert sei.

Er ging auf den eigentlichen Sinn von Advent und Weihnachten ein. Das sei eine Zeit, die zum Innehalten und Erinnern da sei. Mit dem Gedicht "Sinn der Weihnacht" stimmte Gertrud Hepp, Vorsitzende des Gesangvereins Concordia, auf das Konzert ein, bevor der Chor unter der Leitung von Christine Kettler-Pohl "Meine Seele erhebt den Herrn" ihren ersten Liedbeitrag darbot. Anschließend starteten die Weisachtaler den "Polarexpress" mit unvergesslichen Melodien. Zahlreiche bekannte Weihnachtslieder wie zum Beispiel "Leise rieselt der Schnee" oder "Jingle Bells" waren von der Blasmusik und vom Gesangverein zu hören, so dass die Zeit wie im Flug verging.