Druckartikel: Sänger kamen aus Paderborn

Sänger kamen aus Paderborn


Autor: Franz Galster

Wiesenthau, Sonntag, 03. Juni 2018

Pfarreienverbund Ehrenbürg und Tourismusverein luden zum gemeinsamen Gebet nach Wiesenthau.
Der Kirchenchor St. Alexis aus Benhausen gestaltete den Gottesdienst der "Aktion Somerkirche." Foto: Galster


Einen famosen Auftakt erlebten die Besucher der "Aktion Sommerkirche", eine Gemeinschaftsveranstaltung des Pfarreienverbundes Ehrenbürg und des Tourismusvereins "Fränkisches Genießerland Rund ums Walberla" unter dem Motto "Zeit zum Besinnen und Genießen". Über einen hohen Zuspruch in der Pfarrkirche St. Matthäus, Wiesenthau, freuten sich besonders Pfarrer Michael Gehret, Pinzberg, und Helmut Pfefferle, Vorsitzender des Tourismusvereins. Umrahmt wurde die Feier vom Kirchenchor St. Alexius aus Benhausen im Erzbistum Paderborn.
45 Minuten lang boten die Sängerinnen und Sänger im attraktiv renovierten Gotteshausmit seiner exzellenten Akustik unter Leitung ihres Dirigenten Pius Messerschmid ein breites Spektrum ihres Liedgutes. "Viel zu kurz", wie ein Brandenburger Urlaubsgast anmerkte. Der Chor begann mit liturgischen Stücken, ehe Helmut Pfefferle führte die Zuhörer in seiner Moderation auf traditionelle Gospels oder Volkslieder einstimmte. Dazwischen spendete Pfarrer Gehret den Irischen Segen.
Zustande gekommen war die Veranstaltung, weil Tenor Markus Wrenger bereits zum zweiten Mal bei Familie Pfefferle in Seidmar Urlaub machte. Im Gespräche wurde die Idee geboren, einen dreitägigen Ausflug des Chores aus Westfalen nach Franken zu organisieren und ein Konzert zu geben. In Regensberg fanden die Sänger eine angemessene Bleibe.