Sabine Beyerlein übernimmt das Amt der Jugendleiterin
Autor: Klaus-Peter Wulf
Stadtsteinach, Dienstag, 14. Februar 2017
Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht-Ortsgruppe Stadtsteinach im Bayerischen Roten Kreuz. Vorsitzender Rona...
Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht-Ortsgruppe Stadtsteinach im Bayerischen Roten Kreuz. Vorsitzender Ronald Beyerlein und sein Stellvertreter Holger Hattinger wurden dabei einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Einmütig waren die Vertrauensbeweise auch für Technischen Leiter Florian Krepinsky und den Stellvertreter Mirko Beckmann. Das Amt der Jugendleiterin übernahm Sabine Beyerlein. Die Finanzen sind bei Karin Krepinski in den besten Händen.
In Würdigung ihres unermüdlichen Einsatzes zeichnete der Technische Leiter der Wasserwacht-Bezirksorganisation, Roland Weich, Sabine Beyerlein und Sabrina Heinze mit der BRK-Wasserwachtmedaille in Bronze aus. Das DRK-Rettungsabzeichen in Bronze überreichten BRK-Kreisgeschäftsführer Jürgen Dippold, der Vorsitzende der Kreiswasserwacht, Christian Diersch, und Stadtsteinachs Bürgermeister Roland Wolfrum an Sabine Beyerlein und Sabrina Heinze.
Am Lehrgang Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst haben Luisa Schäfer und Marcel Zeißig mit Erfolg teilgenommen.
Das BRK-Schnorchelabzeichen absolvierten Johanna Schimann, Luisa Schäfer, Paul Altmann, Jannes Beyerlein, Ronald Beyerlein, Nils Pajonk und Marcel Zeißig.
Die aktuelle Mitgliederzahl der Ortsgruppe Stadtsteinach bezifferte Ronald Beyerlein dank neun Neueintritten auf 171, davon sind 47 Mitglieder unter 18 Jahre. Geleistet wurden im vergangenen Jahr im Freibad knapp 1500 Wachstunden, einmal wurde der Rettungsdienst benötigt. Unterstützt wurden zudem die Wasserwacht Kulmbach in Hallenbad, Freibad, der Mainaue und beim Drachenbootrennen sowie die BRK-Bereitschaft Stadtsteinach bei Sanitätsdiensten.
Stadtsteinachs Bürgermeister Roland Wolfrum betonte, dass die Wasserwacht ein "sehr rühriger Verein" sei.
Der Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, Jürgen Dippold, strich heraus, dass die Wasserwacht unter dem Dach des BRK die größte Untergliederung ist. Die Ortsgruppe Stadtsteinach habe im Rettungswesen große Bedeutung. Zudem verrichte sie gern die großartige Aufgabe, Kinder das Schwimmen zu lehren. "Mein großer Respekt und große Anerkennung für eure hervorragende Arbeit", sagte Dippold. Er blicke in Sachen Bayerisches Rotes Kreuz in Stadtsteinach sehr positiv in die Zukunft, die fleißige Ortsgruppe der Wasserwacht sei einer der Anker.
Der Technische Leiter der Wasserwacht-Bezirksorganisation, Roland Weich, würdigte das große Engagement der Jugend in Stadtsteinach. Weich gab noch bekannt, dass die Wasserwacht vom 14. bis 16. Juli zu einem Kreiszeltlager in Mainleus einlädt. kpw