Druckartikel: "Runter von der Couch - es gibt Cocktails, Kuchen und coole Körbe"

"Runter von der Couch - es gibt Cocktails, Kuchen und coole Körbe"


Autor:

Coburg, Mittwoch, 23. November 2016

Aufsteiger BBC Coburg muss seine Spitzenposition in der 1. Basketball-Regionalliga Südost am Sonntag um 16 Uhr in der HUK Coburg Arena gegen die Longhorns H...
Kevin Eichelsdörfer (links) hat maßgeblichen Anteil am momentanen Höhenflug des BBC Coburg. Gegen Herzogenaurach wollen die Vestestädter ihre Tabellenführung in der Regionalliga festigen. Foto: Timo Geldner


Aufsteiger BBC Coburg muss seine Spitzenposition in der 1. Basketball-Regionalliga Südost am Sonntag um 16 Uhr in der HUK Coburg Arena gegen die Longhorns Herzogenaurach verteidigen. Der Gegner kommt als ziemliche Wundertüte daher.
Es ist ein neues Gefühl für die Gipfelstürmer des BBC: Nachdem die Truppe von Cheftrainer Simon Bertram am Wochenende erstmals Rang eins im Klassement eroberte und damit Vereinsgeschichte schrieb, geht man am Sonntagnachmittag als klarer Favorit und Gejagter ins Heimspiel gegen die Longhorns Herzogenaurach.
Umso mehr, als sich die Personalsituation bei den Vestestädtern gegenüber der Vorwoche deutlich entspannt hat. Kevin Eichelsdörfer und Michael Herold werden sicher wieder eingreifen können und auch der zuletzt malade Sasa Gligorovic dürfte bis zum Tip-off genesen sein. Die Rotation wird sich vergrößern und für die Leistungsträger sollten diesmal längere Verschnaufpausen drin sein.
Was das Personal des Kontrahenten aus Mittelfranken anbelangt, herrscht einiges Rätselraten. Als Kooperationspartner des Pro-A-Ligisten aus Nürnberg müssen die Longhorns bei Spielplanüberschneidungen regelmäßig ihre besten Akteure abstellen. Da die Nürnberg Falcons am Sonntag fast zeitgleich gegen Heidelberg antreten, dürften die Toptalente Robert Zinn und Moritz Sanders folglich nicht mit von der Partie sein.


Gäste nicht mit dem Topteam

Voreiliger Freudentaumel wäre allerdings unangebracht, denn die Gäste verfügen auch ohne die beiden Hochbegabten über einen interessanten Mix aus Erfahrung und Jugend. Der kroatische Point Guard Vedran Nakic zum Beispiel, der im Schnitt auf knapp 14 Punkte pro Spiel kommt, war bereits in der ersten rumänischen Liga und in der Beletage seines Heimatlandes aktiv.
Routinier Michael Kaiser gehört seit neun Jahren zum Inventar bei den "Langhörnern" und beweist mit einem Punkteschnitt von über 14 Zählern, dass er auch mit 34 noch flink auf den Beinen ist. Apropos lang: Mit dem beweglichen 2,18-Meter-Senegalesen Tanor Ngom und Tim Handt (2,07m) kommt auf den Frontcourt des BBC einiges an Arbeit zu.
Nichtsdestotrotz strebt der frischgebackene Ligaprimus gegen den Tabellenzwölften den siebten Erfolg in Serie an. "Niemand würde uns glauben, wenn wir die Favoritenrolle vor diesem Aufeinandertreffen den Gästen zuschieben würden. Trotzdem müssen wir absolut seriös zu Werke gehen. Immerhin hat Herzogenaurach ohne seine Doppellizenzler in Zwickau gewonnen, wo wir gehörige Schwierigkeiten hatten", mahnt Matthias Haufer, sportlicher Leiter beim BBC.
Forward Jordan Burris hofft auf eine erneut gut gefüllte Halle: "Die Atmosphäre war beim Derby gegen Breitengüßbach ein ganz wichtiger Faktor. Gemeinsam mit den Fans können wir in dieser Spielzeit Großes erreichen. Also runter von der Couch und rein in die Halle - es gibt Cocktails, Kuchen und coole Körbe!"
Diesem leidenschaftlichen Appell ist lediglich hinzuzufügen, dass Eintrittskarten wie immer im Vorverkauf bei Optik Müller in der Coburger Innenstadt und beim Sportland Coburg in Dörfles sowie natürlich an der Tageskasse vor der Arena erhältlich sind. mh