Rund ums Thema Energie
Autor: Redaktion
Forchheim, Donnerstag, 31. Januar 2019
Im Frühjahr setzt das Landratsamt Forchheim seine Vortragsreihe zu Energiethemen im Landkreis fort. Es geht um Bauen, Sanieren, Photovoltaik und Elektromobilität.
           
Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes Forchheim setzt im Frühjahr in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises seine Vortragsreihe zu verschiedenen Energiethemen fort. Dabei informieren Energiefachleute über energiebewusstes Bauen und Sanieren (Dämmung, Fenster, Heizung), effiziente Heiztechniken, Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien (Solarthermie, Photovoltaik, usw.), staatliche Förderprogramme und Elektromobilität.
Die Veranstaltungen und Vorträge finden jeweils am Donnerstagabend in den Gemeinden des Landkreises und im Landratsamt Forchheim statt. Interessierte Bürger können für energetische Maßnahmen derzeit lukrative Zuschüsse und zinsverbilligte Darlehen abrufen, sagt Christine Galster vom Büro Energie und Klima des Landratsamtes und Leiterin des veranstaltenden Arbeitskreises.
Das Vortragsprogramm
Thermografiespaziergang (für diesen Kurzvortrag mit anschließender Begehung ist eine Anmeldung bis spätestens 5. Februar notwendig, Telefon 09191/86-1025): Donnerstag, 7. Februar, 18 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon, Am Streckerplatz 3
Energetische Sanierung von Wohngebäuden: Welche Dämmung passt zum Haus? Donnerstag, 14. Februar, 19.30 Uhr,
Ebermannstadt, Gasthof "Resengörg", Hauptstraße 36
Heizungsmodernisierung - Das Haus braucht eine neue Heizung, Donnerstag, 21. Februar, 19.30 Uhr, Kunreuth, Rathaus, Hauptstraße 24
Energieeinsparung und Einbruchschutz durch Fenstertausch, Donnerstag, 28. Februar, 19.30 Uhr, Igensdorf, VHS-Raum, Gräfenberger Straße 1