Rund um den Zabelstein
Autor: Redaktion
Oberschleichach, Donnerstag, 09. Mai 2019
Das Umweltbildungszentrum (Ubiz) Oberschleichach weist auf seine neuen Veranstaltungen und Angebote hin. Anmeldung ist immer erforderlich (unter www.ubiz.de und www.vhs-hassberge.de oder telefonisch: ...
Das Umweltbildungszentrum (Ubiz) Oberschleichach weist auf seine neuen Veranstaltungen und Angebote hin. Anmeldung ist immer erforderlich (unter www.ubiz.de und www.vhs-hassberge.deoder telefonisch: 09529/92220). 1. Kräuter: Wie man aus duftenden Kräutermischungen Geschenke wie Kräuteraufstriche, -quark, -butter, -saucen oder auch Tees, Öle und Essig herstellt, zeigt Lore Kastl am Dienstag, 21. Mai. Der Kurs dauert von 14.30 bis 17.30 Uhr. 2. Frühlingswanderung mit der Försterin rund um den Zabelstein: In Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten geht es am Freitag, 17. Mai, von 17 bis 18.30 Uhr mit der Försterin Petra Diener im Rahmen der BayernTourNatur auf eine zwei Kilometer lange Wanderung auf den Biotoplehrpfad rund um den Zabelstein, um die wieder erwachte Natur zu erleben, viel Interessantes über das Zusammenleben der Waldbäume und deren Artenvielfalt zu erfahren und den Nachmittag mit einigen Frühlingsliedern ausklingen zu lassen. Treffpunkt ist der Zabelsteinparkplatz an der Zabel-steinstraße zwischen Hundelshausen und Fabrikschleichach.
3. Nachhaltig mit den eigenen Ressourcen umgehen: Neben der Vorstellung von aktuellen Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft zeigt Julia Schmitt in ihrem Workshop am Donnerstag, 23. Mai, von 18 bis 21 Uhr vor allem praktische Übungen, die helfen können, das eigene Leben entspannter zu gestalten, mehr auf sich selbst zu achten und im Alltag in kleinen Schritten mehr Kraft zu tanken.
4. PV-Altanlagen durch Modultausch modernisieren? Ralf Schüßler beleuchtet am Donnerstag, 23. Mai, von 19 bis 21 Uhr, wie es mit Alt-PV-Anlagen nach dem 20-Jahres-EEG-Förderzeitraum weitergeht und ob man nachlassende Erträge hinnehmen oder eine Anlage optimieren kann und sollte. red