Rund 1300 Wanderer bei den 44. IVV-Wandertagen in Weißenbrunn
Autor: Dieter Wolf
Weißenbrunn, Montag, 09. Oktober 2017
Die 44. IVV-Wandertage haben dem TSV Weißenbrunn eine große Zahl an Teilnehmern beschert. Rund 1300 Wanderer, darunter 42 Gruppen, nahmen trotz des unfreund...
Die 44. IVV-Wandertage haben dem TSV Weißenbrunn eine große Zahl an Teilnehmern beschert. Rund 1300 Wanderer, darunter 42 Gruppen, nahmen trotz des unfreundlichen Herbstwetters die fünf, zehn oder 20 Kilometer langen Strecken in Angriff. Die Aktiven mit der weitesten Anreise kamen aus Berlin. Den 2007 ausgelobten Wanderpokal verteidigten die Wanderfreunde Schwarzenbach an der Saale. Der FC-Bayern-München-Fanclub Leßbachtal Weißenbrunn und die Turn- mit der Leichtathletikabteilung des TSV Weißenbrunn wurden als Ortsgruppen ausgezeichnet.
Die landschaftlich sehr schön gelegenen Routen führten über Bergrücken und durch Täler. Sie verliefen auf gut befestigten Straßen und Wald- sowie Wiesenwegen. Über den Reuthweg ging es nach Buch und von dort über den Flurbereigungsweg nach Reuth und Neuenreuth. Je nach Streckenlänge ging es nach Friedrichsburg und der Rodach entlang zum LGS-Gelände in Kronach. Weiter wanderte man am Sportgelände des FC Kronach vorbei zur Hammermühlbrücke und zur Rußmühle. Anschließend ging es durch das Stübental nach Mostrach und Kaltbuch. Von dort ging es über die Sachspfeife und Schaufel dem Waldrand entlang zum Mühlberg und zurück zum Ausgangspunkt.
Dank, Dank, Dank
In der Leßbachtalhalle fand die Preisverleihung mit Weingeschenkkörben statt. Wanderabteilungsleiter Günter Kaim zeigte sich erfreut über den Ablauf der Großveranstaltung. Er dankte allen Aktiven und Mitarbeitenden, den Gästen, dem Wanderteam, den Pokal- und Preisspendern, den Land- und Forstwirten sowie den Jagdpächtern.Für Stimmung sorgte am Sonntag der Musikverein Weißenbrunn unter der Stabführung von Marco Plitzner. Gruß- und Dankesworte sprachen Bürgermeister und Schirmherr Egon Herrmann, der Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger, MdL Klaus Adelt, TSV-Vorsitzender Jörg Neubauer und die Vorsitzende des IVV-Franken, Betty Berdami.
Mit den Ehrengästen überreichte Günter Kaim die Präsente an die Gruppen mit den höchsten Teilnehmerzahlen. An der Spitze stand der TSV Küps, auf Platz zwei die Wanderfreunde Weißenbrunn und Umgebung, auf den dritten Platz kamen die Wanderfreunde aus Schwarzenbach an der Saale, gefolgt von der Wandergemeinschaft Feldbuch, den Wanderfreunden Heubsch und Umgebung und den Wanderfreunden "Schiefer Turm" Kitzingen. dw